Navigation umschalten
Versandgebiet:
  • Belgien
  • Bulgarien
  • Deutschland
  • Dänemark
  • Estland
  • Finnland
  • Frankreich
  • Griechenland
  • Irland
  • Italien
  • Kroatien
  • Lettland
  • Liechtenstein
  • Litauen
  • Luxemburg
  • Malta
  • Niederlande
  • Österreich
  • Polen
  • Portugal
  • Rumänien
  • Schweden
  • Schweiz
  • Slowakei
  • Slowenien
  • Spanien
  • Tschechien
  • Ungarn
  • Zypern
Informationen in anderen Sprachen
Onlineshop Sprachversion
Deutsch

Ambrosia

Auf Lager
SKU
G161
TippBeliebt
Pisum sativum
Ab
3,25 €
0,00 €
3,04 €
3,25 €
3,04 €
121,60 € /1 kg
130,11 € /1 kg
Sofort versandfertig,
Lieferfrist: ca. 3-5 Werktage i

Diese Angabe bezieht sich auf den Versand innerhalb Deutschlands, die Lieferzeiten ins Ausland können abweichen. Weitere Details zu den Lieferzeiten finden Sie in den Versandinformationen.

Preis zzgl. Versandkosten inkl. MwSt.des Lieferlandes

Die mittelfrühe, traditionelle Zuckererbse Ambrosia hat eine gute Ertragsleistung. Mittelgrüne Hülsen. Wuchshöhe ca. 70 cm. Sehr standfest, daher kann auf eine Rankhilfe verzichtet werden.

Aussaatkalender

Jan Feb Mar Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dez
Direktsaat Freiland
0 0 0 0
0 0 0 0
1 1 1 1
1 1 1 1
1 1 1 1
1 1 1 1
1 0 0 0
0 0 0 0
0 0 0 0
0 0 0 0
0 0 0 0
0 0 0 0
Ernte
0 0 0 0
0 0 0 0
0 0 0 0
0 0 0 0
0 0 0 1
1 1 1 1
1 1 1 1
1 1 1 1
1 1 1 1
0 0 0 0
0 0 0 0
0 0 0 0

Sortentypische Eigenschaften

Erbsentyp: Zuckererbse

Herkunft

Züchter: b-d EHZVermehrer: De Bolster, Michel Thibaud, Rémi Colombet Zertifizierungen: Demeter, EU-Standard

Artspezifische Anbauhinweise

Direktsaat: Schal- und Zuckererbsen ab März

Markerbsen ab Anfang April

Abstände: 30-45 x 3 cm oder Doppelreihe mit Rankhilfe und 60-80 cm WegOptimale Pflanzenanzahl: 80 Pfl./m²Saattiefe: 3-5 cm

vermehrt von

De Bolster

Bild EU-Bio-Logo
Foto Team Michel Thibaud

Michel Thibaud

GAEC des Couriols ist eine Betriebgsgemeinschaft von fünf Parteien im Rhônetal in der Region Drôme in Frankreich.

Logi Eu-Bio
Foto Rémi Colombet

Rémi Colombet

Der Demeter-Familienbetrieb von Rémi Colombet liegt in der Region "Drôme" im Rhônetal, Chaubeuil, Frankreich. Charakteristisch ist das milde, trockene Klima mit viel Wind durch den "Mistral". 

Logo Demeter

Gewusst wie!

Damit die Zuckererbsen schnell auflaufen und gesund bleiben brauchen sie lockere Erde, ein offenes sonniges Beet und keine(!) Stickstoffdüngung. Erbsen sollten nur alle 5 Jahre auf demselben Beet angebaut werden, um den Befall mit Schädlingen und Krankheiten vorzubeugen. Schlechte Vorfrüchte für Erbsen sind außerdem andere Leguminosen, wie zum Beispiel Bohnen oder Wicken. Zuckererbsen werden mit Schale roh oder gedünstet verzehrt.

Hier finden Sie ausführliche Informationen zum Anbau von Erbsen.

Ökologisch100 % Bio & gentechnikfrei
Vielfältig100 % samenfest
ZuverlässigHohe Qualität & Kundenzufriedenheit
VersandkostenfreiSaatgut ab 45 Euro innerhalb Deutschlands
Ökologisch100 % gentechnikfrei
PartnerschaftlichNetzwerk mit Züchtung und Vermehrung
LebendigVielfalt an 100 % samenfesten Sorten