Rokero ist ein mittelhoch wachsender Rosenkohl mit leuchtenden, dunkelroten Blättern. Rundovale, eher kleinere, feste Röschen. Gute Standfestigkeit. Mittespäte Entwicklungszeit mit ca. 170 Tagen für die Ernte ab Ende November. Ausgezeichneter, aromatischer Geschmack. Spezialität für den Hobbybereich.Rokero ist eine attraktive Rosenkohlsorte mit leuchtenden, dunkelroten Blättern und Röschen. Rokero hat eine mittlere Frosthärte und kann bis Ende Dezember geerntet werden. Rosenkohl sollte gut mit Nährstoffen und Wasser versorgt werden. Ausgezeichneter, aromatischer Geschmack.
Anbaukalender
Jan
Feb
Mar
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Aussaat Voranzucht
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
1
1
1
1
1
1
1
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
Pflanzung Freiland
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
1
1
1
1
1
1
1
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
Ernte
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
Artspezifische Anbauhinweise
Keimtemperatur zur Anzucht: 15-20 °CAbstände: ca. 75 x 50 cmOptimale Pflanzenanzahl: 2,5-3 Pfl./m²Saattiefe: ca. 1 cm
gezüchtet von
Christoph Matthes
Aktueller Züchtungsstandort: Bad Vilbel, Hessen
Biodynamisch gezüchtete Sorten von Christoph Matthes:
Seit 1968 wird der Dottenfelderhof durch eine Betriebsgemeinschaft aus mehreren Familien biologisch-dynamisch bewirtschaftet. Bekannt ist auch seine Landbauschule und ihr Schwerpunkt auf Forschung und Züchtung. Hier vermehrt und züchtet auch der Kultursaat-Züchter Christoph Matthes schon langjährig Bio-Sorten. Gelegen ist der Dottenfelderhof im Norden Frankfurts am südlichen Rand der Wetterau.
Gewusst wie!
In den ersten 2-3 Wochen nach dem Pflanzen, sollte Rosenkohl nicht zu viel gegossen werden, um das Wurzelwachstum anzuregen. Danach ist eine gute Wasserversorgung im Sommer wichtig, damit schöne Röschen angesetzt werden. Rosenkohl hat einen hohen Nährstoffbedarf und sollte ab Beginn der Röschenbildung mit einer Pflanzenjauche nachgedüngt werden.
Tipps zu Aussaat und Pflege von Rosenkohl finden Sie in unserem GARTEN-Blog.
Ich gärtnere ...
Zugang für den Naturkostfachhandel
Sie haben einen Bio-Laden oder einen Online-Shop in dem Sie unser Bio-Saatgut anbieten möchten?