Idemar
Idemar ist eine mittelfrühe Rosenkohlsorte für die Ernte bis Dezember (160-170 Tage Entwicklungszeit). Mittelhoher Wuchs. Gleichmäßiger Besatz von runden bis flachrunden Röschen. Nicht empfohlen für maschinelle Ernte. Anhäufeln empfohlen. Sehr wohlschmeckend, mild-aromatische Geschmackszüchtung. Geeignet für Markt- und Hobbygärtner:innen.
Aussaatkalender
Jan | Feb | Mar | Apr | Mai | Jun | Jul | Aug | Sep | Okt | Nov | Dez | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Voranzucht |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Pflanzung Freiland |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Ernte |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Artspezifische Anbauhinweise
Keimtemperatur zur Anzucht: 15-20 °CAbstände: ca. 75 x 50 cmOptimale Pflanzenanzahl: 2,5-3 Pfl./m²Saattiefe: ca. 1 cm
gezüchtet von

Christoph Matthes
Current breeding location: Bad Vilbel, Hessen
Biodynamically bred varieties from Christoph Matthes:
Tomate Bogus Fruchta, Dorenia, Philamina und Duttingold, Zuckermais Sugrano, Rosenkohl Rokero und Idemar

vermehrt von

De Beersche Hoeve
Der Demeter-Betrieb De Beersche Hoeve ist ein Vermehrungs- und Züchtungsbetrieb auf Gut Baest im Süden der Niederlande. Ein ehemaliges Klostergut, dass schon seit 800 Jahren bewirtschaftet wird.

Dottenfelderhof / Christoph Matthes
Seit 1968 wird der Dottenfelderhof durch eine Betriebsgemeinschaft aus mehreren Familien biologisch-dynamisch bewirtschaftet. Bekannt ist auch seine Landbauschule und ihr Schwerpunkt auf Forschung und Züchtung. Hier vermehrt und züchtet auch der Kultursaat-Züchter Christoph Matthes schon langjährig Bio-Sorten. Gelegen ist der Dottenfelderhof im Norden Frankfurts am südlichen Rand der Wetterau.
Matthias Funk
Matthias Funk vermehrt Saatgut auf seinem Demeter-Betrieb in Oberndorf, bei Donauwörth am Zusammenfluss von Donau und Lech in den Lechauen gelegen.
Gewusst wie!
In den ersten 2-3 Wochen nach dem Pflanzen, sollte Rosenkohl nicht zu viel gegossen werden, um das Wurzelwachstum anzuregen. Danach ist eine gute Wasserversorgung im Sommer wichtig, damit schöne Röschen angesetzt werden. Rosenkohl hat einen hohen Nährstoffbedarf und sollte ab Beginn der Röschenbildung mit einer Pflanzenjauche nachgedüngt werden.