Mittelfeste, spät schießende Köpfe von gelbgrüner Farbe mit rot getuschten Blättern. Für die gesamte Freilandsaison. Sehr hohe Anbausicherheit. Beliebt aufgrund seines sehr schönen, unverwechselbaren Erscheinungsbildes und hervorragenden Geschmacks. Robust gegen falschen Mehltau. Auch geeignet für den Baby-Leaf-Anbau. Auch als Erdtopfpille (geprimt).
Gewusst wie!
Eissalat kann direkt gesät oder vorgezogen werden. Für alle Salate gilt: Bei Temperaturen über 20 °C keimen die Samen nicht oder nur zögerlich. Wichtig ist auch die Pflanztiefe: Zu tief gesetzte Pflanzen gedeihen nicht richtig. Wenn der Salat schießt ist das immer eine Stressreaktion: zu heiß, zu trocken oder zu dicht gesetzt.