Jungpflanzenproduktion – Informationen für Erwerbsgärtner

Jungpflanzen von samenfesten (Öko-)Sorten für den Erwerbsgartenbau

Ökologisch gezüchtete und andere samenfeste Sorten sind in bestimmten Stückzahlen oft schwer zu finden. Wir möchten deshalb an dieser Stelle regionale Jungpflanzenanbieter vorstellen, die auf Ihre Sortenwünsche eingehen und auch Sonderbestellungen, wie z. B. kleinere Mengen oder spezielle Aussaatdichten, erfüllen. Wenn Sie Interesse haben, fragen Sie bitte direkt bei den Betrieben in Ihrer Region nach ökologischen Sorten und unseren anderen samenfesten Sorten:

>> Regionale Jungpflanzenanbieter für Erwerbsgartenbaubetriebe (PDF, 0.3 MB)

Welche Sorten eignen sich besonders für die Jungpflanzenproduktion für Hobbygärtner:innen?

In unserer Sortenempfehlung finden Sie eine attraktive Auswahl aus unserem Gesamtsortiment – speziell für die Jungpflanzenproduktion. Besonders interessant für den ökologischen Hausgarten sind bewährte alte Sorten, Spezialitäten und neue biodynamische Züchtungen, robust im Wuchs und geschmackvoll auf dem Teller. Die passenden Jungpflanzenschilder für die Vermarktung finden Sie in der Aufstellung mit verlinkt zum kostenlosen Download:

>> Sortenempfehlungen und passende Druckvorlagen für Schilder

>> Eine Blanko-Variante für Schilder können Sie hier kostenfrei downloaden

Passende Halterungen für die Schilder können Sie zum Selbstkostenpreis (1,40 € netto) bei uns bestellen (Artikel Z033). 
Bitte kontaktieren Sie uns hierfür

Montag bis Donnerstag von 09:00 bis 16:00 Uhr und Freitag von 09:00 bis 13:30 Uhr telefonisch unter:
+49 (0) 6035 1899-0

Außerhalb der Zeiten schreiben Sie uns eine E-Mail an info@bingenheimersaatgut.de

Jungpflanzen im eigenen Betrieb anziehen

Was braucht es dafür und worauf ist zu achten?

>> Leitfaden „Jungpflanzen im eigenen Betrieb anziehen“ (PDF, 0.7 MB)