Ich gärtnere ...
Zugang für den Naturkostfachhandel
Sie haben einen Bio-Laden oder einen Online-Shop in dem Sie unser Bio-Saatgut anbieten möchten?
Hier geht's zum Fachhandels-Zugang
Andere gewerbliche Kunden die z.B. Saatgut selbst abfüllen, wenden sich bitte mit ihrer Anfrage per E-Mail direkt an uns: info@bingenheimersaatgut.de.
Sortenempfehlung für die Jungpflanzenproduktion
Sie verkaufen ökologische Jungpflanzen an Hobbygärtner:innen?
In der folgenden Liste finden Sie eine attraktive Auswahl aus unserem Gesamtsortiment – speziell für die Jungpflanzenproduktion. Besonders interessant für den ökologischen Hausgarten sind bewährte alte Sorten, Spezialitäten und neue ökologische, biodynamische Züchtungen, robust im Wuchs und geschmackvoll auf dem Teller.
Falls Sie Fragen zu den Sorten oder dem Anbau haben, schauen Sie in unseren Saatgut-Katalog oder fragen Sie unsere Berater.
Zur Weiterentwicklung unseres Angebotes: Schenken Sie uns bitte Ihre Erfahrungen und geben Sie uns positive sowie kritische Rückmeldungen!
Fruchtgemüse
Artikel-Nr. | Sorte | Art | Besonderheit | Jungpflanzenschild |
---|---|---|---|---|
G780 | Lea (Neu) | Aubergine | robuste Freiland-Aubergine mit aromatischem Geschmack | Download (PDF) |
G170 | Vorgebirgstrauben | Gurke | Einlegegurke mit vielen kleinen dunkelgrünen Früchten | Download (PDF) |
G776 | Liefje | Gurke | Einlegegurke und Snackgurke, sehr lecker und gute Gesundheit | Download (PDF) |
G176 | Arola | Gurke | gemischtblühende Schlangengurke für das Gewächshaus | Download (PDF) |
G174 | Tanja | Gurke | Landgurke, bitterfrei, für den Freilandanbau geeignet | Download (PDF) |
G813 | Kalomira (Neu) | Gurke | Minigurke mit glattschaligen Früchten für das Gewächshaus | Download (PDF) |
G262 | Red Kuri | Kürbis | klassischer Hokkaido-Kürbis | Download (PDF) |
G747 | Table Queen | Kürbis | dekorative, wohlschmeckende, dunkelgrüne Früchte | Download (PDF) |
G722 | Nutterbutter | Kürbis | kleinfallender Butternut-Kürbis | Download (PDF) |
G276 | Petit Gris de Rennes | Melone, Charentais- | alte Sorten-Spezialität, auch für den Freilandanbau | Download (PDF) |
G667 | Murrmel | Melone, Charentais- | besonders aromatisch, wärmebedürftig | Download (PDF) |
G277 | Sugar Baby | Melone, Wasser- | alte Sorten-Spezialität, auch für den Freilandanbau | Download (PDF) |
G751 | Yellow California Wonder | Paprika | gelb-orange reifende, leicht herzförmige Früchte für das Gewächshaus | Download (PDF) |
G742 | Chocobell | Paprika | Blockpaprika, rotbraun reifende, dickwandige Früchte | Download (PDF) |
G661 | Liebesapfel | Paprika | Feinschmeckersorte mit tomatenförmigen Früchten, auch fürs Freiland | Download (PDF) |
G306 | Pusztagold | Paprika | hellgelb, rotreifend, blockige Früchte, für den Freilandanbau geeignet | Download (PDF) |
G755 | Padron | Paprika | Verwendung als Bratpaprika, Ernte grüner Früchte mit 5 cm Länge | Download (PDF) |
G740 | Fritz | Paprika | rote Snackpaprika, gute Standfestigkeit, für den Freilandanbau geeignet | Download (PDF) |
G674 | Türkischer Gewürzpaprika | Paprika | scharfer Paprika, auch für die Trocknung, für den Freilandanbau geeignet | Download (PDF) |
G304 | De Cayenne | Chili | rot abreifende lange schlanke Früchte, für den Balkon geeignet | Download (PDF) |
G777 | NuMexSuave | Chili | leuchtend gelber Habanero mit milder Schärfe und fruchtigem Aroma | Download (PDF) |
G778 | Gelbes Rüsselchen | Chili | sonnengelbe Chili, früh reifend und mittelscharfes, leckeres Aroma | Download (PDF) |
G684 | Lila Luzi | Chili | viele kleine von lila auf gelb und rot reifenden Früchte, attraktive Kübelpflanze | Download (PDF) |
G804 | Red Gunda | Chili | ertragreiche, rote Chili. Auch für den Freiland geeignet. | Download (PDF) |
G646 | Schönbrunner Gold | Physalis | sehr wüchsig, mit dunkelgoldgelben Beeren | Download (PDF) |
G420 | Hellfrucht | Tomate | klassische normalfrüchtige Tomate, alte Sorten-Spezialität | Download (PDF) |
G422 | Matina | Tomate | klassische normalfrüchtige Tomatensorte, besonders früh reifend | Download (PDF) |
G806 | Duttingold | Tomate | goldgelbe Früchte mit mildem Aroma, für den Freilandanbau geeignet | Download (PDF) |
G814 | Donnavita | Tomate | rote Eiertomate mit festem Fruchtfleisch, auch für den geschützten Freilandanbau | Download (PDF) |
G802 | Bellarubin | Tomate | normalfrüchtige Tomate mit schönen dunkelrotbraun abreifenden Früchten | Download (PDF) |
G424 | St. Pierre | Tomate | flachrunde Fleischtomate | Download (PDF) |
G429 | San Marzano | Tomate | Roma-Tomate, alte Sorten-Spezialität | Download (PDF) |
G626 | Dorenia | Tomate | rundovale Früchte, krautfäuletolerant, gut für den Freilandanbau | Download (PDF) |
G749 | Green Zebra | Tomate | Tomatenspezialität mit gelbgrün abreifenden Früchten | Download (PDF) |
G734 | Sonnenherz | Tomate, Ochsenherz | rotgeflammte gelborange Frucht mit hohem Anteil an Fruchtfleisch | Download (PDF) |
G750 | Heart of Gold | Tomate, Ochsenherz | gesunde, orange Ochsenherztomate | Download (PDF) |
G434 | Rotkäppchen | Tomate, Busch- | für den Balkon geeignet, kompakte Pflanzen mit runden roten Früchten | Download (PDF) |
G659 | Trixi | Tomate, Cherry- | platzfeste, leicht ovale Früchte mit gutem Geschmack | Download (PDF) |
G711 | Primabella | Tomate, Cherry- | robust gegen Braunfäule, Freilandsorte | Download (PDF) |
G736 | Philamina | Tomate, Cherry- | robust gegen Braunfäule, Freilandsorte, sehr guter Geschmack | Download (PDF) |
G427 | Zuckertraube | Tomate, Cherry- | besonders süße Früchte, ertragreich | Download (PDF) |
G689 | Goldiana | Tomate, Cherry- | sehr schöne orangefarbige Früchte, platzfest | Download (PDF) |
G432 | Yellow Submarine | Tomate, Cocktail- | birnenförmige, gelbe Cherrytomate | Download (PDF) |
G607 | Golden Currant | Tomate, Wild- | goldgelb, buschig wachsend, robust, muss nicht ausgegeizt werden | Download (PDF) |
G608 | Rote Murmel | Tomate, Wild- | buschig wachsend, robust, muss nicht ausgegeizt werden | Download (PDF) |
G450 | Cocozelle von Tripolis | Zucchini | ertragreich, grün-gestreifte sehr aromatische Früchte | Download (PDF) |
G451 | Zuboda | Zucchini | klassische Zucchini | Download (PDF) |
G763 | Solara | Zucchini | offen wachsende Zucchini mit leuchtend gelben Früchten | Download (PDF) |
Blattgemüse
Artikel-Nr. | Sorte | Art | Besonderheit | Jungpflanzenschild |
---|---|---|---|---|
G190 | Fino | Knollenfenchel | schmackhafter Fenchel, mit flachrunder Knolle | Download (PDF) |
G270 | Glatter Silber 3 | Mangold | klassischer Stielmangold mit breiter weißer Rippe | Download (PDF) |
G639 | Feurio | Mangold | rote Stiele mit grünem und rot-geädertem Blatt | Download (PDF) |
G644 | Pirol | Mangold | gelbe Stiele mit frisch-grünen Blättern | Download (PDF) |
G648 | Rainbow | Mangold | farbenfrohe Mischung aus vier Mangoldsorten | Download (PDF) |
G373 | Maravilla de Verano | Salat, Batavia- | etwas kopfbildend, rötlicher Typ, im Inneren hellgrün | Download (PDF) |
G378 | Amerikanischer Brauner | Salat, Batavia- | kräftige, aufrechte Rosette, Blätter braunrot, innen grün | Download (PDF) |
G799 | KS-SAS-VB-2081 | Salat, Eichblatt- | kompakte Köpfe mit rotem Außenblatt und grüner Mitte | Download (PDF) |
G379B | Rubinette | Salat, Eichblatt- | rotblättriger Eichblatt, für die ganze Freilandsaison geeignet | Download (PDF) |
G382 | Till | Salat, Eichblatt- | grüner Eichblatt mit "Zipfeln", schnellwachsende Sorte | Download (PDF) |
G602 | Cerbiatta | Salat, Eichblatt- | hochwachsender grüner Eichblatt mit gezackten, aufrechten Blättern | Download (PDF) |
G356 | Saladin | Salat, Eis- | klassischer grüner Eissalat, alte Sorten-Spezialität | Download (PDF) |
G370 | Laibacher Eis 4 | Salat, Eis- | rot getuschter Batavia-ähnlicher Eissalat | Download (PDF) |
G388 | Diva | Salat, Endivie- | dicht gefüllter, früher Endiviensalat, alte Sorten-Spezialität | Download (PDF) |
G790 | Finja (Neu) | Salat, Kopf- | grüner Kopfsalat für die ganze Freilandsaison, lecker buttriger Geschmack | Download (PDF) |
G603 | Lucinde | Salat, Kopf- | schossfest, gut kopfend, für die ganze Freilandsaison geeignet | Download (PDF) |
G368 | Merveille des quatre saisons | Salat, Kopf- | roter Kopfsalat, alte Sorten-Spezialität | Download (PDF) |
G376 | Valmaine | Salat, Romana- | klassischer Romanasalat | Download (PDF) |
G380 | Lollo Rossa | Salat, Lollo- | klassischer roter Lollo | Download (PDF) |
G381 | Lollo Bionda | Salat, Lollo- | klassischer grüner Lollo | Download (PDF) |
G390 | Zuckerhut | Salat, Zichorien- | Wintersalat mit nussig, leicht bitterem Geschmack, alte Spezialität | Download (PDF) |
G690 | Radicchio '506 TT' | Salat, Zichorien- | klassische, runde Radicchiosorte | Download (PDF) |
G691 | Radicchio 'Treviso 206 TT' | Salat, Zichorien- | längliche Radicchiosorte | Download (PDF) |
Zwiebelgewächse
Artikel-Nr. | Sorte | Art | Besonderheit | Jungpflanzenschild |
---|---|---|---|---|
G733 | Kulaures | Lauch, Sommer- | schnelle Entwicklung, schossfest | Download (PDF) |
G323 | Hannibal | Lauch, Herbst- | mittelgrün, dickschaftig | Download (PDF) |
G630 | Freezo | Lauch, Winter- | dunkler, besonders gut für die Überwinterung | Download (PDF) |
Kohlgewächse
Artikel-Nr. | Sorte | Art | Besonderheit | Jungpflanzenschild |
---|---|---|---|---|
G201 | Neckarperle | Blumenkohl | sehr schnelle Sorte für Frühjahr & Herbst | Download (PDF) |
G697 | Amabile | Blumenkohl | sehr frühe Sorte für Frühjahr | Download (PDF) |
G700 | Daniel | Blumenkohl | langsam wachsend, gut für Sommeranbau | Download (PDF) |
G643 | Calinaro | Brokkoli | guter Geschmack, langes Erntefenster | Download (PDF) |
G717 | Rasmus | Brokkoli | feste, relativ feinkörnige Blumen mit starker Seitentriebbildung | Download (PDF) |
G240 | Granat | Chinakohl | hohe, schlanke Köpfe | Download (PDF) |
G225 | Halbhoher grüner Krauser | Grünkohl | Traditionelle, dunkelgrüne Sorte | Download (PDF) |
G632 | Lerchenzungen | Grünkohl | Schmale Blätter. Norddeutsche Spezialität, alte Sorten-Spezialität | Download (PDF) |
G743 | Red Russian Kale | Grünkohl | violette Stiele und dunkelgüne, gezackte Blätter, auch als Baby Leaf geeignet | Download (PDF) |
G653 | Nero di Toscana | Palm-/Schwarzkohl | mediterrane Sorten-Spezialität, keine Frosteinwirkung vor der Ernte nötig | Download (PDF) |
G227 | Azur Star | Kohlrabi | blauer Kohlrabi, für die ganze Freilandsaison geeignet | Download (PDF) |
G230 | Superschmelz | Kohlrabi, Lager- | butterzarter Riesenkohlrabi, kräftig, sehr aromatisch | Download (PDF) |
G229 | Rasko | Kohlrabi | weißer Kohlrabi, für die ganze Freilandsaison geeignet | Download (PDF) |
G729 | Enrico | Kohlrabi | sehr standfeste Pflanzen, schnell, für den Frühjahrs- und Herbstanbau | Download (PDF) |
G210 | Rodynda | Rotkohl | Lagersorte, süß-aromatisch, auch für Rohkost geeignet | Download (PDF) |
G216 | Holsteiner Platter | Weißkohl | Einschneidekraut mit flachrunden Köpfen | Download (PDF) |
G217 | Filderkraut | Weißkohl | Spitzkohl, fest gewickelte Köpfe mit feinen Blättern | Download (PDF) |
G218 | Marwei | Weißkohl | mittelgroße, runde Köpfe, robust, gute Lagerfähigkeit | Download (PDF) |
G213 | Smaragd | Wirsing | Herbstsorte mit stark gekraustem Umblatt | Download (PDF) |
G609 | Idemar | Rosenkohl | geschmackvolle Sorte für die Ernte bis Dezember | Download (PDF) |
Wurzel- und Knollengewächse
Artikel-Nr. | Sorte | Art | Besonderheit | Jungpflanzenschild |
---|---|---|---|---|
G402 | Ibis | Knollensellerie | klassischer Knollensellerie, schnell wachsende, geschmackvolle Sorte | Download (PDF) |
G406 | Monarch | Knollensellerie | klassischer Knollensellerie, weißfleischig mit mild nussigem Aroma | Download (PDF) |
G707 | Porthos | Knollensellerie | klassischer Knollensellerie, für den ganzjährigen Anbau, gute Lagerfähigkeit | Download (PDF) |
Besonderes
Artikel-Nr. | Sorte | Art | Besonderheit | Jungpflanzenschild |
---|---|---|---|---|
G715 | Malabarspinat | Malabarspinat | rotstielige, dekorative Kletterpflanze, Blätter roh oder gekocht verzehrbar | Download (PDF) |
Kräuter
Artikel-Nr. | Sorte | Art | Besonderheit | Jungpflanzenschild |
---|---|---|---|---|
K 8* | Buschbasilikum | Basilikum | kompakt mit kleinen Blättern; gut als Topfkultur | Download (PDF) |
K11 * | Großblättriger Basilikum | Basilikum | großblättrige Form, starker Wuchs mit gutem Aroma | Download (PDF) |
K12 * | Rotblättriger Basilikum | Basilikum | rotblättriger aromatischer Basilikum | Download (PDF) |
K93 | Heiliges Basilikum | Basilikum | kräftige Blätter, robust im Freiland, süß herber Geschmack | Download (PDF) |
K20 * | Dill | Dill | beliebtes Salatkraut | Download (PDF) |
K30 | Kerbel | Kerbel | einjährig, mehrere Schnitte möglich | Download (PDF) |
K31 * | Koriander | Koriander | einjährig, mehrere Schnitte möglich | Download (PDF) |
K63 * | Gonzales | Schnittlauch | grobröhrig, starkwüchsig und aufrecht | Download (PDF) |
K70 * | Deutscher Winter | Thymian | gut für die Topfkultur | Download (PDF) |
G311 * | Grüne Perle 2 | Petersilie | krause Petersilie, für Freiland und unter Glas | Download (PDF) |
G312 * | Einfache Schnitt 3 | Petersilie | glattblättrig, robust und kräftig wachsend | Download (PDF) |
G480 | Salatrauke | Rucola | sehr schnell wachsend, für Freiland und unter Glas | Download (PDF) |
* diese Kräuter sind auch als Saatscheiben erhältlich.