Viele Insektenarten, etwa Wildbienen und Hummeln, sind schon ab Februar unterwegs und haben Hunger. Wer ihnen etwas Gutes tun möchte, sollte unbedingt im Herbst früh blühende Blumenzwiebeln pflanzen. Mit ihrer frühen Blüte liefern Sorten wie Krokusse, Winterlinge und Traubenhyazinthen schon Nektar und Pollen, wenn sonst in der Natur noch wenig blüht. Später ist unter anderem der Zierlauch besonders begehrt. Insbesondere die Wildarten und Sorten mit einfachen, ungefüllten Blüten sind als Nahrungsquelle geeignet.
In Steingärten und Rabattenrändern machen sich die weitgeöffneten, weißgelben Blütensterne der Zwerg-Stern-Tulpe (Tulipa tarda) besonders gut. Die robuste Wildtulpe liebt sonnige Standorte und breitet sich mit der Zeit teppichartig aus. Wildtulpen si...
jetzt bestellbar Lieferung im Oktober nur innerhalb Deutschlands i
Diese Angabe bezieht sich auf den Versand innerhalb Deutschlands, die Lieferzeiten ins Ausland können abweichen. Weitere Details zu den Lieferzeiten finden Sie in den Versandinformationen.
Gutscheine können nur separat von anderen Produkten bestellt werden. Es befinden sich andere Produkte im Warenkorb.
Im Warenkorb befindet sich mindestens ein Gutschein. Es können aktuell nur Gutscheine hinzugefügt werden.