Feinschmecker Gemüse Vielfalt
In der Feinschmecker Gemüse-Vielfalt sind nicht nur optisch sondern auch geschmacklich fünf besondere Highlights enthalten. Rotstieliger, kletternder Salat (Malabarspinat), gestreifte Rote Bete, tomatenförmige Paprika, cremig zarte Zucchini und kirschgroße, goldgelbe Physalis sorgen für selbstangebaute kulinarische Abenteuer. Tipps zum Säen, Gießen und Genießen, für eine erfolgreiche Anzucht, die weitere Pflege und den besonderen Genuss sind natürlich auch enthalten.
Gewusst wie!
Wer immer wieder kleine junge Rüben frisch ernten will, die sogenannten Baby-Beets, sät am besten in mehreren Sätzen, im Abstand von 4 Wochen.
Weitere Tipps zum Säen, Gießen und Genießen finden Sie in der Saatgutbox.
Sortentypische Eigenschaften
Inhalt:
Tipps zum Säen, Gießen und Genießen
Klettersalat Malabarspinat: 21 Korn reichen für ca. 15 Pfl.
Rote Bete Tondo di Chioggia: 3,5 g reicht für ca. 200 Pfl.
Paprika Liebesapfel: 26 Korn reichen für ca. 15 Pfl.
Zucchini Serafina: 13 Korn reichen für ca. 8 Pfl.
Physalis Schönbrunner Gold: 0,05 g reicht für ca. 30 Pfl.
Artspezifische Anbauhinweise
Saattiefe (cm): Aussaattiefe in Verbindung mit Samengröße beachten: Doppelt so dick wie der Samen ist, so tief sollte er in die Erde, nicht tiefer.Ernte: Nein