• Sie sehen aktuell die Hobbygarten-Ansicht

    Wählen Sie Erwerbsgärtnerei
    für größere Mengen und Preise ohne USt.

    Sie sehen aktuell die Hobbygarten-Ansicht

    Für Erwerbsgärtnerei oder Fachhandel mit Preisen ohne USt. passen Sie die Ansicht bitte im Menü unter Einstellungen an.

    x
Versandgebiet:
  • Belgien
  • Bulgarien
  • Deutschland
  • Dänemark
  • Estland
  • Finnland
  • Frankreich
  • Griechenland
  • Irland
  • Italien
  • Kroatien
  • Lettland
  • Liechtenstein
  • Litauen
  • Luxemburg
  • Malta
  • Niederlande
  • Österreich
  • Polen
  • Portugal
  • Rumänien
  • Schweden
  • Schweiz
  • Slowakei
  • Slowenien
  • Spanien
  • Tschechien
  • Ungarn
  • Zypern
Informationen in anderen Sprachen
Onlineshop Sprachversion
Deutsch

Salatgurke Saikó

Auf Lager
SKU
G849
Neu
Cucumis sativus
Ab
4,11 €
0,00 €
4,11 €
4,40 €
4,11 €
411,00 € /1000 Korn
439,77 € /1000 Korn
Sofort versandfertig,
Lieferfrist: ca. 3-5 Werktage i

Diese Angabe bezieht sich auf den Versand innerhalb Deutschlands, die Lieferzeiten ins Ausland können abweichen. Weitere Details zu den Lieferzeiten finden Sie in den Versandinformationen.

Preis zzgl. Versandkosten inkl. MwSt.des Lieferlandes

Saikó ist eine gemischtblühende, sehr produktive asiatische Schlangengurke mit 35-55 cm langen, leicht bestachelten und gerippten Früchten. Gute Blattgesundheit, daher meist reich tragend bis in den Herbst. Bitterfreie Früchte mit festem, knackigem Fruchtfleisch. Für den Anbau im Gewächshaus oder für den extensiven Anbau im Freiland ohne Aufleitung (krumme Früchte).Die Gurkenspezialität Saikó ist eine gemischtblühende, asiatische Schlangengurke mit langen, leicht bestachelten, gerippten Früchten. Die Gurken sind völlig bitterfrei, mit feinem, süßlichen Geschmack und festem, knackigem Fruchtfleisch. Aufgeschnitten haben die Scheiben eine hübsche Sternchenform. Die Pflanzen bleiben lange gesund und sind auch für den Freilandanbau geeignet.

Anbaukalender

Area Jan Feb Mar Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dez
Aussaat Voranzucht
0 0 0 0
0 1 1 1
1 1 1 1
1 1 1 1
1 1 0 0
0 0 0 0
0 0 0 0
0 0 0 0
0 0 0 0
0 0 0 0
0 0 0 0
0 0 0 0
Pflanzung Gewächshaus
0 0 0 0
0 0 0 0
0 0 1 1
1 1 1 1
1 1 1 1
1 1 1 0
0 0 0 0
0 0 0 0
0 0 0 0
0 0 0 0
0 0 0 0
0 0 0 0
Pflanzung Freiland
0 0 0 0
0 0 0 0
0 0 0 0
0 0 0 0
0 0 1 1
1 1 0 0
0 0 0 0
0 0 0 0
0 0 0 0
0 0 0 0
0 0 0 0
0 0 0 0
Ernte
0 0 0 0
0 0 0 0
0 0 0 0
0 0 0 0
1 1 1 1
1 1 1 1
1 1 1 1
1 1 1 1
1 1 1 1
0 0 0 0
0 0 0 0
0 0 0 0

Sortentypische Eigenschaften für Saikó

Geschlechtsverteilung: gemischt blühend

Anbauhinweise für Salatgurke

Keimtemperatur zur Anzucht: 23-26 °CAbstände: 100-150 x 30-40 cmOptimale Pflanzenanzahl: ca. 2 Pfl./m²Saattiefe: ca. 2 cmSaatgutbedarf: Direktsaat 20-30 g/aAnbaueignung: Freiland, geschützter AnbauKulturhinweis: Gemischtblühende Sorten nicht zusammen mit reinweiblichen Gurken in das selbe Haus pflanzen.

gezüchtet von

Reinhild Frech-Emmelmann

aktueller Züchtungsstandort: St. Leonhard, Österreich

Biologisch gezüchtete Sorten von Reinhild Frech-Emmelmann:

Gemüsepaprika Ferenc Tender, Chili Jalapeno Ruben und Habanero orange, Mangold Jessica

>>Hier erfahren Sie mehr über die ökologische Züchtung

EU-Logo

vermehrt von

ReinSaat KG

Bild EU-Bio-Logo

Gewusst wie!

Die Jungpflanzen sollten bei der Pflanzung noch klein sein und nach dem Setzen muss die Pflanze zügig weiterwachsen können. Gurken sind sehr wärmebedürftig und wachsen erst ab Temperaturen von über 12 °C. Sie sollten erst nach vier Jahren wieder auf derselben Fläche angebaut werden. Für den Anbau im Freiland können die Pflanzen an Stöcken hochgeleitet werden, wie bei einem Bohnenzelt. Aufgeleitete Pflanzen bilden relativ gerade Früchte.

Hier finden Sie ausführliche Informationen zum Anbau von Gurken.

Ökologisch100 % Bio & gentechnikfrei
Vielfältig100 % samenfest
ZuverlässigHohe Qualität & Kundenzufriedenheit
VersandkostenfreiSaatgut ab 45 Euro innerhalb Deutschlands
Ökologisch100 % gentechnikfrei
PartnerschaftlichNetzwerk mit Züchtung und Vermehrung
LebendigVielfalt an 100 % samenfesten Sorten