Die wüchsige Herbstsorte Smaragd ist ein Wirsing mit gleichmäßigem, mittel- bis dunkelsmaragdgrünem, stark gekraustem Umblatt. Fester, runder bis querovaler Kopf, mittelkurzer Innenstrunk. Guter und feiner Geschmack.
Anbaukalender
Jan
Feb
Mar
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Aussaat Voranzucht
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
1
1
1
1
1
1
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
Pflanzung Freiland
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
1
1
1
1
1
1
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
Ernte
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
Artspezifische Anbauhinweise
Keimtemperatur zur Anzucht: 15-20 °CAbstände: Frühkohl ca. 50 x 40 cm
Herbst- und Winterkohl ca. 60 x 50 cm
Optimale Pflanzenanzahl: Frühkohl ca. 5 Pfl./m²
Herbst- und Winterkohl 3-4 Pfl./m²
Saattiefe: ca. 1 cm
gezüchtet von
Arne von Schulz
Aktueller Züchtungsstandort: Fredeburg, Schleswig-Holstein
Biodynamisch gezüchtete Sorten von Arne von Schulz:
Die Gemeinschaft auf der Domäne Fredeburg betreibt schon seit über 30 Jahren u.a. Landwirtschaft und Gärtnerei auf biologisch-dynamischer Grundlage. Gelegen ist sie am Ratzeburger See, östlich von Hamburg. Innerhalb der Gärtnerei widmet sich Arne von Schulz neben dem Gemüseanbau und der Produktion von Saatgut der biologischen Züchtung von neuen Sorten.
LohmannsHof Gärtnerei / Inh. Max Rehberg
Die Gärtnerei LohmannsHof mit Schwerpunkt im geschützten Anbau liegt in Niedersachsen im Aller-Weser-Leinedreieck.
Gewusst wie!
Eine Vorkultur von Wirsing ist auch für den Hausgarten sinnvoll. Der Boden muss vor dem Pflanzen der Setzlinge gut gelockert werden und die Pflänzchen dürfen nicht überständig sein, sonst neigen sie zu Schosserbildung. Kohlgewächse gedeihen in kühleren Sommern und Regionen besser. Unbedingt auf eine gute Wasserversorgung achten.
Ich gärtnere ...
Zugang für den Naturkostfachhandel
Sie haben einen Bio-Laden oder einen Online-Shop in dem Sie unser Bio-Saatgut anbieten möchten?