In der Sortenprüfung. Saatgut für Versuchsanbau. Niedrig und offen wachsende Zucchini mit hellgrün gestreiften Früchten, die sich für die Ernte leicht von der Pflanze drehen lassen. Frühreifend. Hübsche Fruchtform, etwas gedrungen, glattschalig und sehr uniform. Gute Lagerfähigkeit nach der Ernte. Robust gegen Echten Mehltau.In der Sortenprüfung. Saatgut für Versuchsanbau. Zarte, niedrig und offen wachsende Zucchinipflanze mit hellgrün gestreiften Früchten. Lassen sich für die Ernte leicht von der Pflanze drehen. Sehr hübsche Früchte, kurz, etwas gedrungen, glattschalig. Früher Erntebeginn und später robust gegen Echten Mehltau. Für Balkon und Hochbeet geeignet.
Sortentypische Eigenschaften
Fruchtform: walzenförmigFruchtfarbe: gestreift
Artspezifische Anbauhinweise
Voranzucht: ab Mitte April zur Pflanzung ab Mitte Mai nach den letzten FröstenSaattiefe: ca. 3 cmKeimtemperatur zur Anzucht: 18-20 °CAbstände: ca. 100 x 100 cm Direktsaat: ab Mitte MaiOptimale Pflanzenanzahl: 1 Pfl./m²
Aussaatkalender
Jan
Feb
Mar
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Aussaat Freiland
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
1
1
1
1
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
Voranzucht
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
1
1
1
1
1
1
1
1
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
Pflanzung Freiland
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
1
1
1
1
1
1
1
1
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
Ernte
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
Herkunft
Vermehrer: Dorfgemeinschaft Tennental / Gärtnerei Martinshof / Christian Wüst, Heiko PohlZüchter: K. BeckerZertifizierungen: Bioland, Demeter
Ich gärtnere ...
Zugang für den Naturkostfachhandel
Sie haben einen Bio-Laden oder einen Online-Shop in dem Sie unser Bio-Saatgut anbieten möchten?