Topfbasilikum 'Netti'
Das gedrungen wachsende, sehr standfeste Topfbasilikum 'Netti' mit dunkelgrünen Blättern. Leicht gezähntes, etwas zugespitztes Blatt, einheitlicher Wuchs. Gute Robustheit gegen Falschen Mehltau. Intensiv-würziges Aroma. Für Topfkräuteranbau: Anzucht 4-6 Wochen, je nach Jahreszeit; ca. 40 Korn/12er Topf. Lichtkeimer und sehr wärmebedüftig. Auch als Saatscheibe erhältlich.Topfbasilikum 'Netti' ist ein gedrungen wachsendes, stämmiges, sehr standfestes Basilikum mit dunkelgrünen Blättern. Leicht gezähntes, etwas zugespitztes Blatt, einheitlicher Wuchs. Gute Robustheit gegen Falschen Mehltau. Intensiv-würziges Aroma. Besonders für die Topfkultur geeignet. Auch als Saatscheibe erhältlich.
Aussaatkalender
Jan | Feb | Mar | Apr | Mai | Jun | Jul | Aug | Sep | Okt | Nov | Dez | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Voranzucht |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Pflanzung Gewächshaus |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Pflanzung Freiland |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Ernte |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Sortentypische Eigenschaften
Botanischer Name: Ocimum basilicumVegetationsdauer: einjährigBesonderheiten: Lichtkeimer, sehr wärmebedürftig. Für Topfkräuteranbau: Anzucht 4-6 Wochen, je nach Jahreszeit; ca. 40 Korn/12er Topf.Verwendung Blumen und Kräuter: Balkon/Gefäße
Artspezifische Anbauhinweise
Reihen- und Pflanzabstand (cm): 30 x 25 cmSaattiefe (cm): 0,3-0,5 cmAussaattermin: Voranzucht ab April; Pflanzung ab Mitte Mai
gezüchtet von

Annette Tillmanns
Züchtungsstandort: Müllheim, Baden-Württemberg
Biodynamisch gezüchtete Sorten von Annette Tillmanns:
Petersilie Annettes Perle, Rucola Lola, Topfbasilikum 'Netti'

vermehrt von

Kräuter- und Samenbaubetrieb in Querciola
Biologisch-dynamischer Kräuter- und Samenbaubetrieb in Querciola, Bologna, Italien. In den Apenninen auf ca. 650 m ü. NN gelegen.

Gewusst wie!
Basilikum braucht eine gute Düngung und regelmäßige Wassergaben. Er wächst sehr gut in Kombination mit Tomatenpflanzen in einem Topf.
Tipps zum Kräuteranbau mit Saatscheiben finden Sie in unserem GARTEN-Blog.