Einjährig; dichtlaubiger und höher wachsend als Dill K20. Viel Blattmasse, besonders geeignet für Bundware. Aussaat, Gebrauch, Saatgutbedarf und Reihenabstand wie Dill K20.
Gewusst wie!
Dill hat eine lange Keimphase und gedeiht besser bei kühlem Wetter. Bei hohen Temperaturen geht er rasch in Blüte.
Sortentypische Eigenschaften
Botanischer Name: Anethum graveolensBesonderheiten: ca. 100 Korn pro laufendem MeterVegetationsdauer: einjährigTausendkornmasse: 1,4-2,2 g
Artspezifische Anbauhinweise
Saatgutbedarf bei Direktsaat (g/100m²): 80-120/100 m²Saatgutbedarf für 1000 Pflanzen (g): 3Saatgutbedarf für 1000 (10er)-Töpfe: 20 gSaattiefe (cm): 1-2 cmAussaattermin: Direktsaat von April bis JuliReihen- und Pflanzabstand (cm): 30 x 10 cm
Aussaatkalender
Jan
Feb
Mar
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Aussaat Freiland
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
Ernte
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
0
0
0
0
0
0
0
0
Herkunft
Vermehrer: Maatschap Nieuw Bonaventura / Mieke, Leen-Jan und Niels Reedijk, Martin Hänsel, Michel Thibaud, Neuer Hof / Christoph BochröderZertifizierungen: Demeter, EU Bio
Ich gärtnere ...
Zugang für den Naturkostfachhandel
Sie haben einen Bio-Laden oder einen Online-Shop in dem Sie unser Bio-Saatgut anbieten möchten?