Unsere bunte Auswahl an Tulpen, Narzissen & Co. ist von Juli bis Oktober bestellbar, die Lieferung erfolgt ab Oktober passend zur Pflanzzeit. Wir versenden nur an deutsche Lieferadressen.
Die Weinberg-Tulpe ist eine geschützte Wildtulpenart, die man in Bayern und im Elsass noch in freier Natur findet. Wenn Tulipa sylvestris in ihrem goldenen Gelb in den Weinbergen blühen, ist der Frühling gekommen. Süß duftend lockt sie Bienen und and...
Von allen Wildtulpen bringt Tulipa turkestanica die meisten Blüten hervor. Bis zu 12 sternförmige, kleine Blüten erscheinen traubenförmig angeordnet an einem Stiel. Diese grazile und unkomplizierte Sorte blüht sehr früh und bildet rasch durch Verwild...
Der Winterling ist einer der allerersten Frühlingsblüher! Es ist nicht selten, dass er seine butterblumengelben Blüten bereits im Spätwinter öffnet. Er verwildert sehr leicht, am liebsten am Gehölzrand, und ist die erste Nektarquelle des Jahres....
Die aparten, himmelblauen Blütenbälle von Allium azureum blühen ab Juni. Diese Zierlauchsorte eignet sich zum Verwildern und hält sich als Schnittblume lange in der Vase. Blau-Lauch gedeiht am besten in durchlässigen, mäßig nährstoffreichen Böden in ...
Der Honiglauch (Nectorascordum siculum) ist eine wunderbare Zwiebelblume zum Setzen von Akzenten im Staudenbeet – und heiß begehrt bei Hummeln, die die hängenden Blüten kunstvoll ansteuern. Ein spektakuläres Schauspiel, wenn sich die Blüten öffnen un...
Die Blüten von diesem gelben Zierlauch Jeanine (Allium moly Jeannine), auch Goldlauch genannt, duften zart nach Lilien. Ursprünglich kommt er aus den Pyrenäenwäldern und bevorzugt leicht feuchten Boden. Er eignet sich gut zur Verwilderung unter Gehöl...
Kugel-Lauch (Allium sphaerocephalon) von herrlich intensiv purpurner Farbe. Die eiförmigen Blütenköpfe sitzen auf flexiblen Stängeln, die sich leicht im Wind wiegen. Der winterharte Lauch wirkt in großen Mengen am schönsten und sorgt für einen sommer...
Die Dolden des Neapellauchs (Allium neapolitanum) bestehen aus vielen schneeweißen Sternblüten, die so zart wirken, als ob sie schweben. Sie wiegen sich in jedem Luftzug und kommen in halbschattigen Beeten besonders gut zur Geltung, wo sie ihren ursp...
Die dicht besetzten, weißen Blütenbälle von Zierlauch Ping Pong (Allium ampeloprasum) sind eine faszinierende Erscheinung. Sie setzen sich aus vielen kleinen Einzelblüten zusammen, die Insekten auf Nahrungssuche in Scharen anlocken. In Staudenbeeten,...
Sein Purpurviolett ist satt und tief. Die großen, luftigen Bälle bestehen aus unzähligen, sternförmigen Blüten, die in der frühen Sommersonne glänzen. Purple Rain eignet sich zum Verwildern, ist eine gute Schnittblume und kann auch als Trockenblume v...