Wüchsige Buschbohne mit breiten, flachen, hellgrün-rot geflammten Hülsen, die beim Kochen grün werden. Gesunde, robuste und trockenheitstolerante Pflanze, die zur Rankenbildung neigt. Kann sowohl frisch als Hülse als auch halbreif als Auskernbohne oder reif als Trockenbohne verzehrt werden. Sehr langes Erntefenster, da die aromatischen Hülsen auch in leicht überständigem Zustand zart bleiben.
Gewusst wie!
Bohnensamen nicht zu tief säen und nach dem Auflaufen anhäufeln für eine bessere Standfestigkeit. Eine Düngung ist in der Regel nicht notwendig. Zur Zeit der Hauptblüte und Fruchtausbildung haben Bohnen einen hohen Wasserbedarf. Besonders für die Kultivierung in Töpfen ist die kontinuierliche Bewässerung wichtig. Damit die Buschbohnen-Pflanze weitere Hülsen ansetzt, regelmäßig beernten. Rohe Bohnen sind giftig! Daher Bohnen für den Verzehr immer ausreichend kochen.
Saattiefe: 2-3 cmSaatgutbedarf: 0,8-1,2 kg/a; 15-20 Korn pro laufenden MeterAbstände: 40-60 x 8-10 cmDirektsaat: Anfang Mai bis Mitte JuliOptimale Pflanzenanzahl: 30-35 Pfl./m²
Aussaatkalender
Jan
Feb
Mar
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Aussaat Freiland
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
Ernte
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
Herkunft
Vermehrer: Augustin DeceansZüchter: b-d EHZZertifizierungen: Bio Cohérence, EU Bio
Ich gärtnere ...
Zugang für den Naturkostfachhandel
Sie haben einen Bio-Laden oder einen Online-Shop in dem Sie unser Bio-Saatgut anbieten möchten?