Helios ist eine wüchsige und robuste gelbe Buschbohne mit leicht gekrümmten Hülsen. Hülsenlänge 16-18 cm. Früh und ertragreich, schwarze Samen. Guter Geschmack.
Der Betrieb von Augustin Deceans liegt im Burgund, Frankreich zwischen Chablis und Sancerre. Neben Saatgut werden viele verschiedene landwirtschaftliche Kulturen und Heilkräuter angebaut.
De Beersche Hoeve
Der Demeter-Betrieb De Beersche Hoeve ist ein Vermehrungs- und Züchtungsbetrieb auf Gut Baest im Süden der Niederlande. Ein ehemaliges Klostergut, dass schon seit 800 Jahren bewirtschaftet wird.
Martin Hänsel
Martin Hänsel vermehrt auf biologisch-dynamischer Grundlage Saatgut am Rande der Leipziger Tieflandbucht, in Taucha.
Annegret Rose
Unser Partnerbetrieb Rose Saatzucht liegt im Norden von Erfurt. Dort züchtet und vermehrt Annegret Rose seit vielen Jahren mit Hingabe ihre beeindruckend schönen Pfingstrosen. Bis eine Wurzel für den Verkauf gehoben werden kann, wächst die Staude dort ca. 6–7 Jahre auf ihren Feldern. In dem Traditionsbetrieb wird seit 1993 eine große Vielfalt von inzwischen über 200 verschiedenen Gemüse-, Kräuter- und Blumen-Sorten unter Demeter-Richtlinien für die Saatgutgewinnung kultiviert.
Gewusst wie!
Bohnensamen nicht zu tief säen und nach dem Auflaufen anhäufeln für eine bessere Standfestigkeit. Eine Düngung ist in der Regel nicht notwendig. Zur Zeit der Hauptblüte und Fruchtausbildung haben Bohnen einen hohen Wasserbedarf. Besonders für die Kultivierung in Töpfen ist die kontinuierliche Bewässerung wichtig. Damit die Buschbohnen-Pflanze weitere Hülsen ansetzt, regelmäßig beernten. Rohe Bohnen sind giftig! Daher Bohnen für den Verzehr immer ausreichend kochen.