Preisgewinner
Die Feuerbohne Preisgewinner ist rot blühend, hat sehr lange, fleischige Hülsen, einen hohen Wuchs und ist sehr ertragreich. Korn violett, schwarz gesprenkelt. Beliebte, robuste Hausgärtnersorte. Kann sowohl als Hülse als auch halbreif als Auskernbohne oder reif als Trockenbohne verzehrt werden. Für den Anbau im Freiland empfohlen.
Aussaatkalender
Jan | Feb | Mar | Apr | Mai | Jun | Jul | Aug | Sep | Okt | Nov | Dez | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Direktsaat Freiland |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Ernte |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Sortentypische Eigenschaften
Anbaueignung: FreilandHülsenquerschnitt: flachovalHülsenfarbe: mittelgrünHülsenlänge: 25-28 cmEntwicklungszeit in Tagen: 95 TageReife: mittelspätKornfarbe: violett
Artspezifische Anbauhinweise
Abstände: Abstand zwischen den Stangen 80 x 90 - 100 cmSaattiefe: 2-3 cm
gezüchtet von
Biologisch-dynamische Erhaltungszüchtung
>>Hier erfahren Sie mehr über die ökologische Erhaltungszüchtung

vermehrt von

De Beersche Hoeve
Der Demeter-Betrieb De Beersche Hoeve ist ein Vermehrungs- und Züchtungsbetrieb auf Gut Baest im Süden der Niederlande. Ein ehemaliges Klostergut, dass schon seit 800 Jahren bewirtschaftet wird.

De Bolster

Gewusst wie!
Feuerbohnen haben geringere Temperaturansprüche als andere Stangenbohnensorten. Bei sommerlichen Hitzeperioden blühen die Feuerbohnen zwar üppig, werfen die Blüten aber ab. Sobald es wieder kühler wird, setzen sie neue Hülsen an. Die jungen Hülsen der Feuerbohne können nach ca. 13 Wochen geerntet werden, die Samen nach ca. 20 Wochen. Sie sind reif, wenn die Hülsen eingetrocknet sind. Rohe Bohnen sind giftig! Daher Bohnen für den Verzehr immer ausreichend kochen.
Hier finden Sie ausführliche Informationen zum Anbau von Bohnen.