Enrico
Enrico ist eine cremeweiße, flachrunde Kohlrabisorte mit schneller Entwicklung für den Frühjahrs- und Herbstanbau, ca. 3-4 Tage schneller als Rasko. Geringe Neigung zum Platzen und zur Violettverfärbung. Gut zu ernten und hohe Aberntequote. Angenehm milder Kohlrabigeschmack.
Empfohlene Alternative für Kohlrabi Lanro [G228A], der unser Sortiment verlassen hat.
Aussaatkalender
Jan | Feb | Mar | Apr | Mai | Jun | Jul | Aug | Sep | Okt | Nov | Dez | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Voranzucht |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Pflanzung Freiland |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Ernte |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Artspezifische Anbauhinweise
Keimtemperatur zur Anzucht: 18-20 °CAbstände: Gewächshaus ca. 25 x 25 cm Freiland ca. 30 x 30 cm Freiland 11-12 Pfl./m²
gezüchtet von

Friedemann Ebner
aktueller Züchtungsstandort: Rheinau, Schweiz
Biodynamisch gezüchtete Sorten von Friedemann Ebner:
Zuckermais Damaun und Tramunt, Möhre Dolciva, Kohlrabi Enrico, Sellerie Athos und Porthos

vermehrt von
Sativa Rheinau

Gewusst wie!
Kohlrabi sollte nach dem Keimen kühler gestellt werden, jedoch nicht unter 12 °C, da zu kühle Temperaturen in der Anzucht zu der sogenannten "Herzlosigkeit" führen können, dann bildet die Pflanze keine Knolle aus. Kohlrabi darf nicht zu tief gesetzt werden und bei den ersten Pflanzungen im Jahr ist ein Abhärten wichtig.
Hier finden Sie ausführliche Informationen zum Anbau von Kohlrabi.