Schossfester Knollensellerie für alle Anbauzeiträume. Von Frühanbau ab März unter Doppelvlies bis zur Normalpflanzung im Mai bis Juni für Lagerung. Besonders robust gegen Septoria. Knolle rund und glatt mit heller Haut; Knollensitz mittelhoch, konzentrierter Wurzelansatz für leichte Ernte; Laub stark, lang und aufrecht. Kräftiger, aromatischer Selleriegeschmack. Verfügbarkeit von Erdtopfpillen (geprimt) online prüfen.
Gewusst wie!
Den Anbau von Sellerie empfehlen wir nur für erfahrene Hausgärtner, da die Kultivierung nicht ganz einfach ist. Lichtkeimer(!), nur hauchdünn mit Erde oder Sand bedecken und das Aussaatgefäß mit durchsichtiger Folie oder Glas abdecken. Nach dem Keimen kühler stellen aber nicht unter 15 °C sonst besteht die Gefahr des Schießens. Pikieren ergibt kräftigere Jungpflanzen.
Artspezifische Anbauhinweise
Saattiefe: Lichtkeimer! Nur leicht mit Erde bedecken.Voranzucht: Februar bis Ende März zur Pflanzung ab AprilHinweis: Jede Sellerie-Saatgutpartie, die in den Verkauf gelangt, wird auf samenübertragbare Krankheiten geprüft. Sofern ein Befall mit Septoria festgestellt wurde, sind bei diesen Partien mittels Warmwasserbehandlung die Sporen abgetötet worden.Keimtemperatur zur Anzucht: ca. 20 °C
Hinweis: warme Voranzucht zur Vermeidung von Schossen
Abstände: ca. 40 x 40 cmOptimale Pflanzenanzahl: 6-7 Pfl./m²
Aussaatkalender
Jan
Feb
Mar
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Voranzucht
0
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
Pflanzung Freiland
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
Ernte
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
0
0
0
0
0
0
0
0
Herkunft
Vermehrer: Betriebsgemeinschaft Gärtnerei Röllingsen, Gartnerei Spiren / Per Andersen, Gärtnerei von Woedtke GbR / Stefan Eysermans, Sativa RheinauZüchter: F. EbnerZertifizierungen: Demeter, EU Bio
Ich gärtnere ...
Zugang für den Naturkostfachhandel
Sie haben einen Bio-Laden oder einen Online-Shop in dem Sie unser Bio-Saatgut anbieten möchten?