Navigation umschalten
Versandgebiet:
  • Belgien
  • Bulgarien
  • Deutschland
  • Dänemark
  • Estland
  • Finnland
  • Frankreich
  • Griechenland
  • Irland
  • Italien
  • Kroatien
  • Lettland
  • Liechtenstein
  • Litauen
  • Luxemburg
  • Malta
  • Niederlande
  • Österreich
  • Polen
  • Portugal
  • Rumänien
  • Schweden
  • Schweiz
  • Slowakei
  • Slowenien
  • Spanien
  • Tschechien
  • Ungarn
  • Zypern
Informationen in anderen Sprachen
Onlineshop Sprachversion
Deutsch

Athos

Auf Lager
SKU
G708
Apium graveolens var. rapaceum
Ab
2,71 €
0,00 €
2,71 €
2,71 €
2,71 €
38.714,29 € /1 kg
38.714,29 € /1 kg
Sofort versandfertig,
Lieferfrist: ca. 3-5 Werktage i

Diese Angabe bezieht sich auf den Versand innerhalb Deutschlands, die Lieferzeiten ins Ausland können abweichen. Weitere Details zu den Lieferzeiten finden Sie in den Versandinformationen.

Preis zzgl. Versandkosten inkl. MwSt.des Lieferlandes

Athos ist eine kurzlaubige Selleriesorte mit hochrunder Knolle. Hoher Knollensitz und kleiner Wurzelansatz, daher leicht zu ernten. Schossfest, auch für früheste Pflanztermine geeignet. Hohes Ertragspotenzial durch hohes Einzelknollengewicht, auch für Bundware geeignet. Kräftig aromatischer Selleriegeschmack. Verfügbarkeit von Erdtopfpillen (geprimt) online prüfen.

Aussaatkalender

Jan Feb Mar Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dez
Voranzucht
0 1 1 1
1 1 1 1
1 1 1 0
0 0 0 0
0 0 0 0
0 0 0 0
0 0 0 0
0 0 0 0
0 0 0 0
0 0 0 0
0 0 0 0
0 0 0 0
Pflanzung Freiland
0 0 0 0
0 0 0 0
0 0 1 1
1 1 1 1
1 1 1 1
0 0 0 0
0 0 0 0
0 0 0 0
0 0 0 0
0 0 0 0
0 0 0 0
0 0 0 0
Ernte
0 0 0 0
0 0 0 0
0 0 0 0
0 0 0 0
0 0 0 0
0 0 0 0
0 0 1 1
1 1 1 1
1 1 1 1
1 1 1 1
0 0 0 0
0 0 0 0

Artspezifische Anbauhinweise

Keimtemperatur zur Anzucht: ca. 20 °C

Hinweis: warme Voranzucht zur Vermeidung von Schossen

Abstände: ca. 40 x 40 cmOptimale Pflanzenanzahl: 6-7 Pfl./m²Saattiefe: Lichtkeimer! Nur leicht mit Erde bedecken.Hinweis: Jede Sellerie-Saatgutpartie, die in den Verkauf gelangt, wird auf samenübertragbare Krankheiten geprüft. Sofern ein Befall mit Septoria festgestellt wurde, sind bei diesen Partien mittels Warmwasserbehandlung die Sporen abgetötet worden.

gezüchtet von

Foto Friedemann Ebner

Friedemann Ebner

aktueller Züchtungsstandort: Rheinau, Schweiz

Biodynamisch gezüchtete Sorten von Friedemann Ebner:

Zuckermais Damaun und Tramunt, Möhre Dolciva, Kohlrabi Enrico, Sellerie Athos und Porthos

>>Hier erfahren Sie mehr über die ökologische Züchtung

Kultursaat-Logo

vermehrt von

Foto Gärtnerei Spiren / Per Andersen

Gärtnerei Spiren / Per Andersen

Die Gartneriet Spiren ist ein Familienbetrieb für Saatgutvermehrung in der 3. Generation und wird geleitet von Per Anderssen in Skaelskor, Dänemark.

Bild EU-Logo

Gewusst wie!

Den Anbau von Sellerie empfehlen wir nur für erfahrene Hausgärtner, da die Kultivierung nicht ganz einfach ist. Lichtkeimer(!), nur hauchdünn mit Erde oder Sand bedecken und das Aussaatgefäß mit durchsichtiger Folie oder Glas abdecken. Nach dem Keimen kühler stellen aber nicht unter 15 °C sonst besteht die Gefahr des Schießens. Pikieren ergibt kräftigere Jungpflanzen.

Ökologisch100 % Bio & gentechnikfrei
Vielfältig100 % samenfest
ZuverlässigHohe Qualität & Kundenzufriedenheit
VersandkostenfreiSaatgut ab 45 Euro innerhalb Deutschlands
Ökologisch100 % gentechnikfrei
PartnerschaftlichNetzwerk mit Züchtung und Vermehrung
LebendigVielfalt an 100 % samenfesten Sorten