French Breakfast 2 ist ein halblanges, zylindrisches, rotes Radieschen mit weißer Spitze. Gesundes, nicht zu hoch wachsendes Laub. Schnelle Entwicklungszeit, relativ kurzes Erntefenster. Mild-würziger Geschmack.
Züchter: b-d EHZVermehrer: Gaos, Jos Jeuken und Ellen Krul, Warmonderhofstede vofZertifizierungen: Demeter
Artspezifische Anbauhinweise
Saatgutbedarf: 200-300 g/a; bzw. 20.000-25.000 Korn/a; 30-40 Korn pro laufenden MeterAbstände: Freiland 15-25 x 2-3 cm
Gewächshaus 10-15 x 2-3 cm
Direktsaat: Freiland: ab Mitte Februar (unter Vlies) bis Anfang September
kaltes Gewächshaus: Ende Januar bis Ende Februar oder Anfang bis Ende September
Optimale Pflanzenanzahl: Freiland ca. 200 Pfl./m²
Gewächshaus ca. 250 Pfl./m²
Saattiefe: ca. 1 cm
vermehrt von
Jos Jeuken und Ellen Krul
Der biologisch-dynamische Gemischtbetrieb GAOS liegt in den Niederlanden, in Flevopolder nahe dem Ijsselmeer.
Gewusst wie!
Radieschen ist eine anspruchslose Kultur, die in beinah jedem Boden gedeiht. Eine gleichmäßige Wasserversorgung ist wichtig, sonst gehen die Radieschen vorzeitig in Blüte und werden pelzig oder zu scharf. Die Blätter werden gerne von Erdflöhen besucht. Abhilfe: Anbau unter Vlies oder durch regelmäßiges Hacken für eine feinkrümlige Bodenoberfläche sorgen.