The store will not work correctly in the case when cookies are disabled.
Aufgrund Inventurarbeiten sind die Lieferzeiten für die kommenden Tage, wie bei den Artikeln angegeben, erhöht.
Aufgrund von Wartungsarbeiten: Bestellungen mit Lieferadresse außerhalb Deutschlands können derzeit nur per E-Mail angenommen werden: info@bingenheimersaatgut.de
Frühe bis mittelfrühe, mittelgroße, weiße Treibrettichsorte mit einheitlicher Sortierung, ca. 25 cm lang. Klassischer Stückrettich. Auch für frühe und späte Freilandsätze geeignet. Neigt nicht zur Pelzigkeit. Kompaktes Laub mit leicht rotem Hauch auf den Laubstielen. Besonders auf Geschmack und seine zarte Konsistenz selektiert.
Gewusst wie!
Rettiche brauchen einen leichten bis mittelschweren, lockeren Boden mit einer guten Wasserversorgung. Als Mittelzehrer ist Rettich sehr gut als Folgekultur nach Erbsen oder Bohnen anzubauen. Die Blätter werden gerne von Erdflöhen besucht. Abhilfe: Anbau unter Vlies oder durch regelmäßiges Hacken für eine feinkrümlige Bodenoberfläche sorgen.
Sortentypische Eigenschaften
Botanischer Name: Raphanus sativus var. nigerAnbaueignung: unter Glas
Artspezifische Anbauhinweise
Saatgutbedarf: 30-60 g/a; ca. 12 Korn pro laufenden Meter (Bundrettich), ca. 5-7 Korn pro laufenden Meter (Stückrettich); evtl. dichter säen und vereinzelnAbstände: Bundrettich: ca. 25 x 8 cm; Stückrettich: ca. 25 x 20 cmDirektsaat: Freiland ab Anfang März (unter Vlies) bis Mitte August; im kalten Gewächshaus ab Ende Januar; im Herbst bis Anfang September Optimale Pflanzenanzahl: Bundrettich: ca. 50 Pflanzen/m²; Stückrettich: ca. 20 Pflanzen/m²
Aussaatkalender
Jan
Feb
Mar
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Aussaat Gewächshaus
1
1
1
1
1
1
1
1
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
1
1
1
1
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
1
Aussaat Freiland
0
0
0
0
0
0
0
0
1
1
1
1
1
1
1
1
1
0
0
0
0
0
0
0
0
0
1
1
1
1
1
1
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
Ernte
0
0
0
0
0
0
0
0
1
1
1
1
1
1
1
1
0
1
1
1
1
1
1
1
0
0
0
0
0
0
0
0
0
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
Herkunft
Vermehrer: Maatschap Nieuw Bonaventura / Mieke, Leen-Jan und Niels Reedijk, Sativa RheinauZüchter: J. JacobsZertifizierungen: Demeter
Ich gärtnere ...
Zugang für den Naturkostfachhandel
Sie haben einen Bio-Laden oder einen Online-Shop in dem Sie unser Bio-Saatgut anbieten möchten?