Schnellwachsender, grüner Eichblattsalat, besonders für die Treiberei unter Glas und Folie geeignet. Kompakte, dichtgefüllte Köpfe mit guter Festigkeit und gesundem Blatt. Auch für den ganzjährigen Freilandanbau geeignet. Knackig-frischer Geschmack. Auch als Erdtopfpille (geprimt).
Gewusst wie!
Eichblattsalat kann direkt gesät oder vorgezogen werden. Für alle Salate gilt: Bei Temperaturen über 20 °C keimen die Samen nicht oder nur zögerlich. Wichtig ist auch die Pflanztiefe: Zu tief gesetzte Pflanzen gedeihen nicht richtig. Wenn der Salat schießt ist das immer eine Stressreaktion: zu heiß, zu trocken oder zu dicht gesetzt.
Saattiefe: 0,5 cmVoranzucht: für Freilandanbau: ab Februar zur Pflanzung ab März, letzter Satz Ende Juli zur Pflanzung Mitte August
für Gewächshausanbau: ab Dezember zur Pflanzung ab Ende Januar, Mitte bis Ende August zur Pflanzung Anfang bis Ende September
Keimtemperatur zur Anzucht: 15-20 °CAbstände: Gewächshaus ca. 25 x 25 cm
Freiland ca. 30 x 30 cm
Optimale Pflanzenanzahl: Freiland 11-12 Pfl./m²
Gewächshaus ca. 16 Pfl./m²
Aussaatkalender
Jan
Feb
Mar
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Voranzucht
0
1
1
1
1
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
1
1
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
Pflanzung Gewächshaus
0
0
0
0
0
1
1
1
1
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
1
1
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
Pflanzung Freiland
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
Ernte
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
1
1
1
0
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
0
0
1
1
1
1
0
0
0
0
0
0
0
0
Herkunft
Vermehrer: Gärtnerei Medewege / Rainer Holst, Gärtnerei von Woedtke GbR / Stefan Eysermans, Gärtnerei Willmann, Germains Seed Technology B.V.Züchter: R. SpechtZertifizierungen: Demeter, EU Bio
Ich gärtnere ...
Zugang für den Naturkostfachhandel
Sie haben einen Bio-Laden oder einen Online-Shop in dem Sie unser Bio-Saatgut anbieten möchten?