• Sie sehen aktuell die Hobbygarten-Ansicht

    Wählen Sie Erwerbsgärtnerei
    für größere Mengen und Preise ohne USt.

    Sie sehen aktuell die Hobbygarten-Ansicht

    Für Erwerbsgärtnerei oder Fachhandel mit Preisen ohne USt. passen Sie die Ansicht bitte im Menü unter Einstellungen an.

    x
Versandgebiet:
  • Belgien
  • Bulgarien
  • Deutschland
  • Dänemark
  • Estland
  • Finnland
  • Frankreich
  • Griechenland
  • Irland
  • Italien
  • Kroatien
  • Lettland
  • Liechtenstein
  • Litauen
  • Luxemburg
  • Malta
  • Niederlande
  • Österreich
  • Polen
  • Portugal
  • Rumänien
  • Schweden
  • Schweiz
  • Slowakei
  • Slowenien
  • Spanien
  • Tschechien
  • Ungarn
  • Zypern
Informationen in anderen Sprachen
Onlineshop Sprachversion
Deutsch

Aktuelle Empfehlungen

Verpackung des Saatgut-Adventskalenders 2025 auf einem Holztisch

Adventskalender 2025

Jetzt bestellbar: Unser Saatgut-Adventskalender aus 24 Kartonwürfeln mit Bio-Saatgut für frische Salate, schmackhaftes Gemüse, aromatische Kräuter und prächtige Blumen. Das perfekte Geschenk für alle, die gerne gärtnern.

Zum Adventskalender

Grüne, dichte Winterpostelein-Pflanzen

Favoriten im September

Aktuell am meisten bestellt:

Eine Hummel sitzt auf einer Phazelie, umgeben von bunten Blütenblättern in einem sonnigen Garten

Gründüngung

Aktive Bodenpflege durch Gründüngung fördert das Bodenleben und die Bildung von Humus, verbessert die Bodenstruktur und schützt den Boden insbesondere im Winter, wenn die Beete leer stehen. Wir bieten eine große Auswahl an Sorten, die im Herbst gesät werden können.

Zur Gründüngung

Ausschnitt aus der Titelseite des Buchs Das sensationelle Winterhochbeet

Das sensationelle Winterhochbeet

Ernten bis zum Abfrieren: Alle wichtigen Infos und Tipps, um auch im Winter frisches Gemüse aus dem Hochbeet zu ernten.

Zum Buch

Herzlich willkommen in unserem Online-Shop!

Unser Angebot: Bio-Saatgut − samenfeste Sorten in höchster Qualität

Sie suchen ökologisches Saatgut für Acker, Gewächshaus, Garten oder Balkonkasten? Dann sind Sie bei uns goldrichtig! Bei uns finden Sie ausschließlich ökologisch zertifiziertes Saatgut. Und darauf kommt es uns dabei an:

  • Nachbaufähige, samenfeste Sorten. Keine Hybrid-Sorten, keine Patente, keine Gen- oder Biotechnologie.
  • Förderung der biodynamischen / ökologischen ZüchtungBio von Anfang an.
  • Beste Saatgutqualität und hohe Keimfähigkeit.
  • Regionalität: Saatgut wird in Deutschland und umliegenden Ländern erzeugt.
  • Sortenvielfalt: rund 500 Sorten.
  • Demeter-Qualität: Saatgut von 180 Sorten in Demeter–Qualität.
  • Transparenz: Rückverfolgung bis zum Vermehrungsacker.
  • Partnerschaftliches Netzwerk mit Saatguterzeugung und Züchtung.
  • Integration: Unterstützung der Lebensgemeinschaft Bingenheim – ein inklusiver Lebensort in der Wetterau.
Mehrere Pflanztöpfchen aus Papier und Ton in verschiedenenen Größen, teilweise mit Erde gefüllt, auf einem Holztisch. In einigen Töpfen und im Hintergrund wachsen Keimlinge und Jungpflanzen.

Was kann ich jetzt säen?

Unsere Liste mit Gemüse-Sorten, die aktuell gesät werden können, wird monatlich aktualisiert. Verpassen Sie keine Aussaat mehr!

Sorten entdecken

Bingenheimer Garten-Tipps

Eine Person hält einen Erntekorb voll mit frischem Gemüse und Salat

Unser GARTEN-Blog

Hier erwarten Sie Pflanzensteckbriefe zu den Gemüsearten, Fachwissen im Saatgutlexikon und Tipps rund ums Gärtnern.

Zum GARTEN-Blog

Ein Insekt fliegt auf eine Zinnienblüte zu

GARTEN-Nachrichten

Unser Newsletter ist voll mit inspirierenden Ideen und Tipps für Ihren ökologischen Hobbygarten.

Jetzt kostenlos anmelden

Eine erwachsene Person und ein Kind sitzen sich gegenüber und haben kleine Cocktailtomaten und einen Korb in ihren Händen

SortenKompass Tomaten

Finden Sie die passenden Tomatensorten für Ihre Wünsche und Gegebenheiten durch die Beantwortung ein paar weniger Fragen.

Tomaten entdecken

Aktuelle Empfehlungen

Goldene Steckzwiebeln der Sorte Shakespeare auf einem Holztisch.

Letzte Mengen verfügbar

Steckzwiebeln und Steckknoblauch bestellbar telefonisch unter 06035 1899-0 oder per E-Mail.

E-Mail schreiben

Ein Gemüsebeet mit verschiedenen Pflanzen, die üppig aus dem Boden wachsen.

Wintergemüse

Für die Erweiterung des Sortiments im Winter eignen sich neben den Klassikern wie Feldsalat und Postelein auch Baby-Leaf-Salate und Gemüse in kleinerem Snacksize-Format.

Zu den Empfehlungen

Eine blauer Teller mit frischen Blättern Rote Bete der Sorte Jannis in Baby-Leaf-Größe.

Baby-Leaf

Unsere Anbau- und Sortenempfehlungen für den professionellen Anbau von Baby-Leaf im Freiland und Gewächshaus.

Zu den Empfehlungen

Ausschnitt des Buchcovers 'Frisches Gemüse im Winter ernten'

Frisches Gemüse im Winter ernten

Wer seine Anbau- und Erntesaison bis in den Winter ausdehnen möchte, findet in diesem gut aufgebauten Ratgeber alles Nötige für das sichere Gelingen.

Zum Buch

Herzlich willkommen in unserem Online-Shop!

Unser Angebot: Bio-Saatgut samenfeste Sorten in höchster Qualität

Sie suchen ökologisches Saatgut für Acker, Gewächshaus, Garten oder Balkonkasten? Dann sind Sie bei uns goldrichtig! Bei uns finden Sie ausschließlich ökologisch zertifiziertes Saatgut. Und darauf kommt es uns dabei an:

  • Nachbaufähige, samenfeste Sorten. Keine Hybrid-Sorten, keine Patente, keine Gen- oder Biotechnologie.
  • Förderung der biodynamischen / ökologischen ZüchtungBio von Anfang an.
  • Beste Saatgutqualität und hohe Keimfähigkeit.
  • Regionalität: Saatgut wird in Deutschland und umliegenden Ländern erzeugt.
  • Sortenvielfalt: rund 500 Sorten.
  • Demeter-Qualität: Saatgut von 180 Sorten in Demeter–Qualität.
  • Transparenz: Rückverfolgung bis zum Vermehrungsacker.
  • Partnerschaftliches Netzwerk mit Saatguterzeugung und Züchtung.
  • Integration: Unterstützung der Lebensgemeinschaft Bingenheim – ein inklusiver Lebensort in der Wetterau.
Info

Sparen Sie sich die Versandkosten!

Für alle Saatgut-Bestellungen, die über unseren Onlineshop eingehen, berechnen wir ab einer Bestellsumme von 45 Euro und Versand innerhalb Deutschlands keine Versandkosten. Pflanzgut aller Art ist von der Berechnung der Bestellsumme ausgeschlossen.

Wissen für den Erwerbsgartenbau

Titelblätter der Kulturanleitungen von Wassermelone, Physalis und Edamame auf grauem HIntergrund

Kulturanleitungen für Nischenkulturen

In unseren Kulturinformationen finden Sie hilfreiche Tipps von Aussaat & Pflanzung, Kulturführung, Ernte bis hin zur Verwendung.

Zu den Kulturanleitungen

Eine Saatrolle mit Porree-Saatgut, vier Glasschälchen mit verschiedenen Saatgutpillen und drei verschiedene Saatscheiben auf weißem Hintergrund

Verarbeitetes Saatgut

Neben dem Normalsaatgut bieten wir Ihnen verschiedene verarbeitete Saatgutformen für eine erleichterte Aussaat und Anzucht oder eine bessere und gleichmäßigere Keimung an.

Zur Übersicht

Ein aus vielen kleinen Saatgutkörnern geformtes Herz liegt auf einem kleinen Metallteller, den eine Hand hält

Keimfähigkeit prüfen

Schnell die Ergebnisse unserer Keimfähigkeitstests abrufen und besser einschätzen, wie hoch die Keimfähigkeit des Saatguts der letzten Saison ist.

Zum Abruf

EU-Bio-Logo

Zertifizierungen

Hier finden Sie aktuelle Bio-Zertifikate der Prüfstelle DE-ÖKO-007 und der Anbauverbände sowie eine Erklärung zur GVO-Freiheit unserer Sorten zum Download.

Zur Übersicht

Eine Person mit Strohhut und einer frisch geernteten Zucchini in der Hand sitzt in einem Beet mit Zucchinipflanzen, im HIntergrund eine weitere Person sowie Beete mit Tomatenpflanzen und Kohl

Saatgutrechner

Mit dem Saatgutrechner von Micro Farm Planner und der Bingenheimer Saatgut AG einfach die benötigten Saatgutmengen berechnen.

Zum Saatgutrechner

Druckdaten einer aufgefalteten blauen Portionstüte mit Sonneblumen-Saatgut.

Werben mit Saatgut

Wecken Sie Aufmerksamkeit mit individuellen Tütchen mit hochwertigem Bio-Saatgut und positionieren Sie sich als ein Unternehmen, das sich auf den Kern konzentriert.

Zum Private Label Angebot

Ökologisch100 % Bio & gentechnikfrei
Vielfältig100 % samenfest
ZuverlässigHohe Qualität & Kundenzufriedenheit
VersandkostenfreiSaatgut ab 45 Euro innerhalb Deutschlands
Ökologisch100 % gentechnikfrei
PartnerschaftlichNetzwerk mit Züchtung und Vermehrung
LebendigVielfalt an 100 % samenfesten Sorten