Die Sorte Schriek ist ein mittelfrüher Chicorée für die Treiberei in Erde oder Wasser von Anfang Januar bis Ende Februar. Gesunde, robuste Wurzeln mit hohem Ertragspotenzial. Bildet gut geschlossene, feste Köpfe mit hohem Einzelsprossgewicht. Besonders guter Geschmack mit intensivem Aroma und guter Balance zwischen süß und bitter.
Anbaukalender
Area
Jan
Feb
Mar
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Direktsaat Freiland
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
1
1
1
1
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
Ernte
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
1
1
1
1
1
1
0
0
0
0
0
0
Anbauhinweise für Chicorée
Abstände: 40-50 x 12 cm
Hinweis: dichter säen und auf angegebene Abstände vereinzeln
Optimale Pflanzenanzahl: ca. 25 Pfl./m²Saattiefe: 1-2 cmSaatgutbedarf: 5-10 g/a; ca. 15 Korn pro laufenden Meter
Die Kulturpflanzenentwicklung Obergrashof e.V. liegt bei Dachau in der Münchener Kiesebene. Neben der Saatgutvermehrung wird hier auch an neuen Kultursaat-Sorten nach biologisch-dynamischen Kriterien gezüchtet.
Gewusst wie!
Chicoree ist ein klassisches Wintergemüse. Das Saatgut wird im späten Frühjahr direkt ins Freiland gesät, die Wurzeln im Herbst geerntet und anschließend ein paar Wochen kalt gelagert, um den Winter zu simulieren. Dann kann die Treiberei losgehen: Dicht an dicht werden die Wurzeln in Behälter in Erde oder Sand eingeschlagen. Etwa drei Wochen später treiben zarte weiß/gelbe rundovale knackige Sprossen mit Chicorée-typischer Bitternote.