The store will not work correctly in the case when cookies are disabled.
Aufgrund Inventurarbeiten sind die Lieferzeiten für die kommenden Tage, wie bei den Artikeln angegeben, erhöht.
Aufgrund von Wartungsarbeiten: Bestellungen mit Lieferadresse außerhalb Deutschlands können derzeit nur per E-Mail angenommen werden: info@bingenheimersaatgut.de
Stark wachsende Sorte mit kräftigem Laub. Große abgestumpfte, glattschalige Möhre mit intensiv orangeroter Farbe. Mittlerer Ertrag. Sehr gut zum Einlagern und für den Industrieanbau geeignet, auch für schwere Böden. Kräftiger, süßaromatischer Geschmack. Hervorragend hohe Brixwerte, deshalb besonders für hochwertige Säfte geeignet.
Gewusst wie!
Möhren lieben lockere Böden, die nicht zur Verschlämmung neigen. Bei schweren Böden besser auf Dämmen anbauen. Da Möhren lange zum Keimen brauchen, empfehlen wir das Saatgut mit Radieschen zu mischen. So sind die Saatreihen markiert und durch die Ernte der schnelleren Radieschen lichtet man automatisch die Karotten aus. Zu dicht gesäte Karotten müssen ausgedünnt werden.
Saatgutbedarf: Frühe Sorten: 1,5 Mio. Korn/ha; Waschmöhren: 1,2-1,8 Mio. Korn/ha; Verarbeitung: 0,8-1 Mio. Korn; ca. 80-100 Korn pro laufenden Meter (Waschmöhren); 60-70 Korn pro laufenden Meter (Verarbeitung)Abstände: je nach Sorte 30-50 cm oder 75 cm mit Doppelreihe; in der Reihe 2-3 cmDirektsaat: ins Freiland von Februar bis spätestens Anfang Juli, als Bundmöhren bis Ende JuliOptimale Pflanzenanzahl: Früh: 120-150 Pflanzen/m²; Waschmöhre: 120-200 Pflanzen/m²; Verarbeitung: 80-120 Pflanzen/m²
Aussaatkalender
Jan
Feb
Mar
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Aussaat Freiland
0
0
0
0
0
0
0
0
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
Ernte
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
0
0
0
0
0
0
0
Herkunft
Vermehrer: Armin Brutscher, Augustin Deceans, Friedbert Schill, Gärtnerei der Lebensgemeinschaft Bingenheim, Martin Hänsel, Michael Stolzenberger, Rémi Colombet, Saatzucht Rose, Sativa RheinauZüchter: D. BauerZertifizierungen: Bioland, Demeter, EU Bio
Ich gärtnere ...
Zugang für den Naturkostfachhandel
Sie haben einen Bio-Laden oder einen Online-Shop in dem Sie unser Bio-Saatgut anbieten möchten?