Rodelika ist eine stark wachsende Möhrensorte mit kräftigem Laub. Große, abgestumpfte, glattschalige Möhre mit intensiv orangeroter Farbe. Mittlerer Ertrag. Sehr gut zum Einlagern und für den Industrieanbau geeignet, auch für schwere Böden. Kräftiger, süßaromatischer Geschmack. Hervorragend hohe Brixwerte, deshalb besonders für hochwertige Säfte geeignet.
Der Betrieb von Augustin Deceans liegt im Burgund, Frankreich zwischen Chablis und Sancerre. Neben Saatgut werden viele verschiedene landwirtschaftliche Kulturen und Heilkräuter angebaut.
Martin Hänsel
Martin Hänsel vermehrt auf biologisch-dynamischer Grundlage Saatgut am Rande der Leipziger Tieflandbucht, in Taucha.
Michel Thibaud
GAEC des Couriols ist eine Betriebgsgemeinschaft von fünf Parteien im Rhônetal in der Region Drôme in Frankreich.
Rémi Colombet
Der Demeter-Familienbetrieb von Rémi Colombet liegt in der Region "Drôme" im Rhônetal, Chaubeuil, Frankreich. Charakteristisch ist das milde, trockene Klima mit viel Wind durch den "Mistral".
Annegret Rose
Unser Partnerbetrieb Rose Saatzucht liegt im Norden von Erfurt. Dort züchtet und vermehrt Annegret Rose seit vielen Jahren mit Hingabe ihre beeindruckend schönen Pfingstrosen. Bis eine Wurzel für den Verkauf gehoben werden kann, wächst die Staude dort ca. 6–7 Jahre auf ihren Feldern. In dem Traditionsbetrieb wird seit 1993 eine große Vielfalt von inzwischen über 200 verschiedenen Gemüse-, Kräuter- und Blumen-Sorten unter Demeter-Richtlinien für die Saatgutgewinnung kultiviert.
Gewusst wie!
Möhren lieben lockere Böden, die nicht zur Verschlämmung neigen. Bei schweren Böden besser auf Dämmen anbauen. Da Möhren lange zum Keimen brauchen, empfehlen wir das Saatgut mit Radieschen zu mischen. So sind die Saatreihen markiert und durch die Ernte der schnelleren Radieschen lichtet man automatisch die Karotten aus. Zu dicht gesäte Karotten müssen ausgedünnt werden.