Verbesserter Matador. Ertragreiche, mittelfrühe Sorte mit großen, zarten Blättern. Für Frühjahrs- und Herbstanbau sowie für die Überwinterung geeignet. Spät schießend. Langsamer als Butterflay.
Gewusst wie!
Bei Spinat ist ein feuchter, lockerer Boden wichtig, sonst keimen die Samen nicht. Spinat gedeiht in voller Sonne und im Halbschatten und leistet auch als Gründüngung gute Dienste. Für den Sommer sind die meisten Sorten nicht empfehlenswert. Bei zunehmender Tageslänge und heißen Temperaturen gehen die Pflanzen schnell in Blüte.
Artspezifische Anbauhinweise
Saattiefe: ca. 3 cmSaatgutbedarf: Blattspinat: 300-400 g/a; 60-80 Korn pro laufenden Meter
Wurzelspinat: 150-200 g/a; 30-50 Korn pro laufenden Meter
Abstände: Reihenabstand ca. 30 cmDirektsaat: Frühjahr: Anfang März bis Mitte April