Navigation umschalten
Versandgebiet:
  • Belgien
  • Bulgarien
  • Deutschland
  • Dänemark
  • Estland
  • Finnland
  • Frankreich
  • Griechenland
  • Irland
  • Italien
  • Kroatien
  • Lettland
  • Liechtenstein
  • Litauen
  • Luxemburg
  • Malta
  • Niederlande
  • Österreich
  • Polen
  • Portugal
  • Rumänien
  • Schweden
  • Schweiz
  • Slowakei
  • Slowenien
  • Spanien
  • Tschechien
  • Ungarn
  • Zypern
Informationen in anderen Sprachen
Onlineshop Sprachversion
Deutsch

Lucinde

Auf Lager
SKU
G603
Tipp
Lactuca sativa var. capitata
Ab
3,04 €
0,00 €
3,04 €
3,04 €
3,04 €
20.266,67 € /1 kg
20.266,67 € /1 kg
Sofort versandfertig,
Lieferfrist: ca. 3-5 Werktage i

Diese Angabe bezieht sich auf den Versand innerhalb Deutschlands, die Lieferzeiten ins Ausland können abweichen. Weitere Details zu den Lieferzeiten finden Sie in den Versandinformationen.

Preis zzgl. Versandkosten inkl. MwSt.des Lieferlandes

Der kompakte Freiland-Kopfsalat Lucinde hat eine schnelle Entwicklung und mittelschwere Köpfe. Empfohlen für den ganzjährigen Freilandanbau. Gut geschlossene Unterseite und frisch-hellgrüne Farbe, sehr schossfest. Die Sorte hat einen mildaromatischen Geschmack mit einer salattypischen Mischung aus leicht herber Süße und nussigem Nachklang. Auch als Erdtopfpille (geprimt).

Aussaatkalender

Jan Feb Mar Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dez
Voranzucht
0 0 0 0
0 0 0 1
1 1 1 1
1 1 1 1
1 1 1 1
1 1 1 1
1 1 1 1
0 0 0 0
0 0 0 0
0 0 0 0
0 0 0 0
0 0 0 0
Pflanzung Freiland
0 0 0 0
0 0 0 0
0 0 0 1
1 1 1 1
1 1 1 1
1 1 1 1
1 1 1 1
1 1 1 1
0 0 0 0
0 0 0 0
0 0 0 0
0 0 0 0
Ernte
0 0 0 0
0 0 0 0
0 0 0 0
0 0 0 0
0 0 1 1
1 1 1 1
1 1 1 1
1 1 1 1
1 1 1 1
1 1 0 0
0 0 0 0
0 0 0 0

Sortentypische Eigenschaften

Farbe: grünAnbaueignung Kopfsalat: FreilandanbauErdtopfpillen: mindestens 95 % Keimfähigkeit

Artspezifische Anbauhinweise

Keimtemperatur zur Anzucht: 15-20 °CAbstände: Gewächshaus ca. 25 x 25 cm

Freiland ca. 30 x 30 cm

Optimale Pflanzenanzahl: Freiland 11-12 Pfl./m²

Gewächshaus ca. 16 Pfl./m²

Saattiefe: 0,5 cm

gezüchtet von

Foto Christina Henatsch

Christina Henatsch

Aktueller Züchtungsstandort: Ahrensburg, Schleswig-Holstein

Biodynamisch gezüchtete Sorten von Christina Henatsch:

Schnittlauch Gonzales, Mangold Pirol und Rainbow (Mischung aus Roscho, Pirol, Salimo, Limago), Möhre Solvita und Filia, Salat Lucinde, Porree Philomene, Buschbohne Birgit, Brokkoli Rasmus und Floris, Spinat Thorin

>>Hier erfahren Sie mehr über die Züchterin

Kultursaat-Logo

vermehrt von

Foto Walsegarten

Gartenbau Walsegarten

Im Betrieb Walsegarten vermehrt Sebastian Vornhecke auf biologisch-dynamischer Grundlage Saatgut. Er liegt in Dietzenrode, am westlichen Ende Thüringens nahe dem Werratal, ca. 30 km südlich von Göttingen. Die Landschaft ist durch den bewaldeten Höhenrücken des Hainichs geprägt.

Bild Demeter-Logo
Foto Gärtnerei Apfeltraum

Gärtnerei Apfeltraum / Annette Glaser und Boris Laufer

Die Demeter-Gärtnerei Apfeltraum unter Leitung von Annette Glaser und Boris Laufer liegt in Müncheberg in Brandenburg, östlich von Berlin.

Logo Demeter

Hofgut Rengolshausen / Vera Becher

Bild Demeter
Foto Matthias Funk

Matthias Funk

Matthias Funk vermehrt Saatgut auf seinem Demeter-Betrieb in Oberndorf, bei Donauwörth am Zusammenfluss von Donau und Lech in den Lechauen gelegen.

Logo Demeter
Foto Naturgut Hörnle KG / Joel Siegel

Naturgut Hörnle KG / Joel Siegel

Der biologisch-dynamische Obst- und Gemüsebaubetrieb Naturgut Hörnle KG liegt 10 km südlich vor den Toren Freiburgs. Ein Hofladen, Schaf- und Hühnerhaltung runden den Kreislauf ab.

Bild Demeter-Logo

Gewusst wie!

Kopfsalat kann direkt gesät oder vorgezogen werden. Für alle Salate gilt: Bei Temperaturen über 20 °C keimen die Samen nicht oder nur zögerlich. Wichtig ist auch die Pflanztiefe: Zu tief gesetzte Pflanzen gedeihen nicht richtig. Wenn der Salat schießt ist das immer eine Stressreaktion: zu heiß, zu trocken oder zu dicht gesetzt.

Hier finden Sie ausführliche Informationen zum Anbau von Salat.

Ökologisch100 % Bio & gentechnikfrei
Vielfältig100 % samenfest
ZuverlässigHohe Qualität & Kundenzufriedenheit
VersandkostenfreiSaatgut ab 45 Euro innerhalb Deutschlands
Ökologisch100 % gentechnikfrei
PartnerschaftlichNetzwerk mit Züchtung und Vermehrung
LebendigVielfalt an 100 % samenfesten Sorten