Kluge Wassernutzung zwischen Trockenheit und Starkregen
Persönlicher und politischer Wochenkalender, der mit detaillierten Anbauplänen, praktischen Übersichten zu Aussaat-, Pflanz- und Erntezeiten, wöchentlichen Tipps und wunderschönen Illustrationen auf den linken Buchseiten durch das Jahr im (Gemüse-)Garten führt. Auf den rechten Buchseiten ist im Kalendarium Platz für eigene Termine und Notizen.
2026 zeigt der taschenGARTEN, wie wir unsere Gärten sowohl gegen Wasserknappheit als auch Starkregen wappnen können. Dabei helfen standortgerechte Pflanzen, ein gesunder Boden, Mulch und eine kluge Gartenbewässerung. Entsiegelte Flächen, Büsche und Bäume, Sickermulden oder Teiche verringern das Risiko von Überschwemmungen, speichern Wasser für trockene Zeiten und schaffen gleichzeitig lebendige, grüne Oasen. So können unsere Gärten auch in Zeiten des Klimawandels üppig gedeihen.
Kalendarium: Eine Woche pro Seite Herausgeberin: Gärtnerei Rübchen, Mühlenstraße 1, 35094 Lahntal/Caldern Redaktion, Texte und Zeichnungen: Kati Bohner & Anja Banzhaf Verlag: oekom e. V. – Verein für ökologische Kommunikation e. V., Goethestraße 28, 80336 München Seitenzahl: 192 Seiten