Navigation umschalten
Versandgebiet:
  • Belgien
  • Bulgarien
  • Deutschland
  • Dänemark
  • Estland
  • Finnland
  • Frankreich
  • Griechenland
  • Irland
  • Italien
  • Kroatien
  • Lettland
  • Liechtenstein
  • Litauen
  • Luxemburg
  • Malta
  • Niederlande
  • Österreich
  • Polen
  • Portugal
  • Rumänien
  • Schweden
  • Schweiz
  • Slowakei
  • Slowenien
  • Spanien
  • Tschechien
  • Ungarn
  • Zypern
Informationen in anderen Sprachen
Onlineshop Sprachversion
Deutsch

Calinaro

Auf Lager
SKU
G643
TippBeliebt
Brassica oleracea var. Italica
Ab
3,04 €
0,00 €
3,04 €
3,04 €
3,04 €
74,15 € /1000 Korn
74,15 € /1000 Korn
Sofort versandfertig,
Lieferfrist: ca. 3-5 Werktage i

Diese Angabe bezieht sich auf den Versand innerhalb Deutschlands, die Lieferzeiten ins Ausland können abweichen. Weitere Details zu den Lieferzeiten finden Sie in den Versandinformationen.

Preis zzgl. Versandkosten inkl. MwSt.des Lieferlandes

Die Sorte Calinaro ist eine niedrig wachsende Brokkolipflanzen mit einer für samenfesten Brokkoli relativ großen und schweren Blume (ca. 350 g). Knospen dunkelgrün und etwas grober. Schnelle Entwicklungszeit von ca. 50 Tagen. Langes Erntefenster. Gut geeignet für den Hobbyanbau und für direkt vermarktende Betriebe. Für den Frühjahrs- und Herbstanbau. Vorzüglicher Geschmack.

Aussaatkalender

Jan Feb Mar Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dez
Voranzucht
0 0 0 0
0 0 0 0
1 1 1 1
0 0 0 0
0 0 1 1
1 1 1 1
1 0 0 0
0 0 0 0
0 0 0 0
0 0 0 0
0 0 0 0
0 0 0 0
Pflanzung Freiland
0 0 0 0
0 0 0 0
0 0 0 0
1 1 1 1
0 0 0 0
0 0 0 0
0 1 1 1
1 0 0 0
0 0 0 0
0 0 0 0
0 0 0 0
0 0 0 0
Ernte
0 0 0 0
0 0 0 0
0 0 0 0
0 0 0 0
0 0 0 0
1 1 1 0
0 0 0 0
0 1 1 1
1 1 1 1
1 1 0 0
0 0 0 0
0 0 0 0

Sortentypische Eigenschaften

Entwicklungszeit in Tagen: ca. 50 Tage

Artspezifische Anbauhinweise

Keimtemperatur zur Anzucht: 15-20 °C Abstände: ca. 50 x 50 cm Optimale Pflanzenanzahl: ca. 4 Pfl./m²Saattiefe: ca. 1 cm

gezüchtet von

Foto Thomas Heinze
Fotoquelle: Hendrik Rauch

Thomas Heinze

Aktueller Züchtungsstandort: Bingenheim, Hessen

Biodynamisch gezüchtete Sorten von Thomas Heinze:

Buschbohne Helios, Salat Bijella, Porree Kulaures, Brokkoli Calinaro, Möhre Oxhella, Robila, Soletta und Gelbe Gochsheimer

>>Hier erfahren Sie mehr über die ökologische Züchtung

Kultursaat-Logo

vermehrt von

Foto Gärtnerei Spiren / Per Andersen

Gärtnerei Spiren / Per Andersen

Die Gartneriet Spiren ist ein Familienbetrieb für Saatgutvermehrung in der 3. Generation und wird geleitet von Per Anderssen in Skaelskor, Dänemark.

Bild EU-Logo

Gewusst wie!

Brokkoli ist erntereif, wenn die einzelnen Blütenknospen deutlich ausgeprägt, aber noch fest geschlossen sind. Nach der Ernte der großen Rose bilden die Pflanzen noch zahlreiche zarte Seitentriebe aus. Der Brokkoli sollte nicht lange lagern und seine Inhaltsstoffe bleiben am besten erhalten, wenn er nur kurz gedünstet wird.

Ausführliche Informationen zum Anbau finden Sie in unserem Pflanzensteckbrief Brokkoli.

Ökologisch100 % Bio & gentechnikfrei
Vielfältig100 % samenfest
ZuverlässigHohe Qualität & Kundenzufriedenheit
VersandkostenfreiSaatgut ab 45 Euro innerhalb Deutschlands
Ökologisch100 % gentechnikfrei
PartnerschaftlichNetzwerk mit Züchtung und Vermehrung
LebendigVielfalt an 100 % samenfesten Sorten