Die Sorte Emmi ist ein hellgrüner Batavia mit kleinen, festen Köpfen und blasigem, glänzendem Blatt. Schnelle Entwicklung, gesunde Unterseite und lange Feldhaltbarkeit. Robust gegen Falschen Mehltau. Milder, leicht süßer, frischer Geschmack und knackige Konsistenz. Auch als Erdtopfpille (geprimt).
Anbaukalender
Jan
Feb
Mar
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Aussaat Voranzucht
0
0
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
Pflanzung Freiland
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
Ernte
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
Sortentypische Eigenschaften
Erdtopfpillen: mindestens 95 % Keimfähigkeit
Artspezifische Anbauhinweise
Keimtemperatur zur Anzucht: 15-20 °CAbstände: Gewächshaus ca. 25 x 25 cm
Die Gärtnerei der Lebensgemeinschaft Bingenheim befindet sich in direkter Nachbarschaft zur Bingenheimer Saatgut AG ebenfalls in Echzell-Bingenheim, gelegen in der Wetterau am Übergang zum Basaltrücken des Vogelsberges. Neben Gemüseanbau auf biologisch-dynamischer Grundlage vermehrt sie auch Saatgut.
Maria Bienert
Maria Bienert vermehrt auf biologisch-dynamischer Grundlage Saatgut am Rande der Leipziger Tieflandbucht in Taucha.
Gewusst wie!
Bataviasalat kann direkt gesät oder vorgezogen werden. Für alle Salate gilt: Bei Temperaturen über 20 °C keimen die Samen nicht oder nur zögerlich. Wichtig ist auch die Pflanztiefe: Zu tief gesetzte Pflanzen gedeihen nicht richtig. Wenn der Salat schießt ist das immer eine Stressreaktion: zu heiß, zu trocken oder zu dicht gesetzt.