Frühe bis mittelfrühe Möhre Nantaise 2/Fynn mit zylindrischem, langem Rübenkörper, glatter Schale und feinem Laubansatz. Die Rübe ist mittelorange und gut durchgefärbt. Besonders gute, einheitliche Sortierung. Fynn hat einen feinen, aromatisch-süßen Geschmack bei zart-knackiger Konsistenz.
Aussaatkalender
Jan
Feb
Mar
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Direktsaat Freiland
0
0
0
0
0
0
0
0
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
Ernte
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
0
0
0
0
0
0
0
0
Sortentypische Eigenschaften
Typ : NantaiseKulturdauer: 100-120 TageRübenform : lang, zylindrischVerwendung Möhren: Bund- und Waschmöhre
Artspezifische Anbauhinweise
Saattiefe: 1,5-2,5 cmSaatgutbedarf: Bundmöhren: 1,5-2,0 Mio. Korn/ha; ca. 100 Korn pro laufenden Meter
Waschmöhren: 1,2-1,8 Mio. Korn/ha; 80-100 Korn pro laufenden Meter
zur Verarbeitung: 0,8-1 Mio. Korn/ha; 60-70 Korn pro laufenden Meter
Abstände: 30-50 x 2-3 cmOptimale Pflanzenanzahl: Bundmöhren 120-150 Pfl./m²
Die Gartneriet Spiren ist ein Familienbetrieb für Saatgutvermehrung in der 3. Generation und wird geleitet von Per Anderssen in Skaelskor, Dänemark.
Michel Thibaud
GAEC des Couriols ist eine Betriebgsgemeinschaft von fünf Parteien im Rhônetal in der Region Drôme in Frankreich.
Gewusst wie!
Möhren lieben lockere Böden, die nicht zur Verschlämmung neigen. Bei schweren Böden besser auf Dämmen anbauen. Da Möhren lange zum Keimen brauchen, empfehlen wir das Saatgut mit Radieschen zu mischen. So sind die Saatreihen markiert und durch die Ernte der schnelleren Radieschen lichtet man automatisch die Karotten aus. Zu dicht gesäte Karotten müssen ausgedünnt werden.