Ratio
Ratio ist eine niedrig wachsende, sehr frühreifende Dicke Bohne. Frischgrüne, glänzende Früchte. Standfeste Pflanzen. Noch etwas schnellere Entwicklung als Frühe Weißkeimige.
Aussaatkalender
Jan | Feb | Mar | Apr | Mai | Jun | Jul | Aug | Sep | Okt | Nov | Dez | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Direktsaat Freiland |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Ernte |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Herkunft
Züchter: B. VosselmanVermehrer: De Bolster Zertifizierungen: Demeter, EU-Standard
Artspezifische Anbauhinweise
Voranzucht: ab Ende Januar zur Pflanzung ab Anfang März möglichDirektsaat: so früh wie möglich ins Freiland, ab Ende Februar bis etwa Anfang MaiKeimtemperatur zur Anzucht: 5-10 °CAbstände: ca. 60 x 10 cmOptimale Pflanzenanzahl: 15-17 Pfl./m²Saattiefe: 5-8 cm
vermehrt von
De Bolster
![Bild EU-Bio-Logo](https://cdn.live.bsag.cahosting.de/media/wysiwyg/vermehrer-fotos/eu-bio.jpg)
Gewusst wie!
Eine frühe Aussaat der dicken Bohne ist wegen der schwarzen Bohnenlaus wichtig und unproblematisch, Temperaturen bis -5 °C werden vertragen. Am besten gedeiht sie auf mittlerem bis schwerem Boden. Lecker ist die Dicke Bohne gekocht als deftige Beilage, in Salaten oder als Antipasti-Snack.
Hier finden Sie ausführliche Informationen zum Anbau von dicken Bohnen.